Viele Erlebnisse bei der Wanderung nach Heddesheim

Bei herrlichem Spätsommer-Wetter machten sich elf Seniorinnen und ein Senior am 20. September auf den Weg nach Heddesheim. Hier ging es zunächst schön im Schatten am Heddesheimer See entlang bis zum Vogelpark. Bei einem Rundgang konnte man die verschiedenen Vogelarten bewundern.

Ein Storch hatte sich noch nicht auf die Reise gemacht und im Ententeich tummelten sich viele verschiedene Entenarten. Nach einer kurzen Pause ging es dann weiter über die Felder und Obstplantagen nach Leutershausen. Dort kehrten wir im Gasthaus zur Bergstraße ein. Hier gesellten sich noch zwei Personen zur Gruppe dazu. Nach einem leckeren Essen verabschiedeten sich zwei Wanderinnen und der Rest der Gruppe wanderte weiter nach Schriesheim zu Kaffee und Kuchen im Café Mittendrin. Der Kaffee hat Wunder bewirkt. Der größte Teil der Gruppe machte sich nun auch noch auf den Weg nach Dossenheim. So wurde aus geplanten 7 km am Ende 14 km. Ein herrlicher Wandertag ging zu Ende.

Nächste Senioren-Wanderung am 09. Oktober

Am 09. Oktober steht eine Rundwanderung durch die Oftersheimer Sanddünen an. Wir wandern auf Sandboden, Waldboden und befestigten Straßen und machen eine Mittagseinkehr. Wir empfehlen Wanderschuhe, Wanderstöcke, wetterfeste Kleidung und ein Getränk mitzunehmen.

 

Treffpunkt: 8:20 Uhr Bahnhof Dossenheim

Tourdaten: 2.15 h, 9 km, 40 Hm


Anmeldung: Peter Happes Tel. 06221 6555822 bis 07.10.23 Mail: peter-happes@t-online.de

Für Rückfragen bitte die Telefonnummer hinterlassen und angeben, ob eine Fahrkarte benötigt wird.

Jedermann-Wanderung am 07. Oktober

Wir wandern am 07. Oktober ab Zwingenberg auf dem Burgensteig zum Alsbacher Schloss und weiter zum Schloss auf dem Heiligenberg. Nach einer Mittagseinkehr geht es über den Blütenweg zurück nach Zwingenberg.

Treffpunkt: 8.45 Uhr OEG Bhf. Dossenheim

Tourdaten

Gehzeit 4.20 Std, 17 km, 410 Hm Trittsicherheit erforderlich. Stöcke, Getränk und wetterfeste Kleidung empfohlen

Anmeldung: bis 05.10.2023 Christel Bachert, Tel. 06221 861949 E-Mail: c.bachert@tsg-germania.de

Bitte Telefonnummer hinterlassen und angeben, ob eine Fahrkarte benötigt wird.

Das war die Wanderung am 2. September

Samstag Morgen – herrliches Wanderwetter. 7 TeilnehmerInnen machten sich auf nach Wachenheim. Von Weitem sahen wir unser erstes Ziel, die Wachtenburg. Nach einem Anstieg zur Burg bot sich uns ein herrlicher Rundblick über Wachenheim, die Weinberge und den Odenwald.

Über  schöne, weiche Waldwege gelangten wir zu grünen Bank. Hier machen wir einen Abstecher zu einem Basaltsee. Ein Naturbiotop. Zurück an der grünen Bank legten wir eine ausgiebige Rast ein, um uns für den nächsten Anstieg zu stärken. Unser Ziel war der Eckkopfturm. In 541 m Höhe hatte man einen schönen Rundblick. Ins Auge fielen die vielen Windräder Richtung Darmstadt und Frankfurt. Dann schweifte der Blick über den Odenwald und weiter in Richtung Vogesen. Nach einer Kaffeepause mit leckerem Kuchen ging es nun abwärts zu den Heidelöchern – einer Fliehburg aus dem 9. Und 10. Jahrhundert. Ca. 80 Wohnungen dienten dort vermutlich als Rückzugsort vor Normannen und Ungarneinfällen. Über den Weinstraßenweg ging es nun durch die Weinberge zurück nach Wachenheim. Zum Abschluss erholten wir uns im englischen Garten vom Weingut Bürklin Wolf und kosteten den Pfälzer Wein.