
Germanen präsentieren sich erfreulich auswärtsstark
1b mit Abwehrschlacht in Heddesheim
Am vergangenen Wochenende waren wir zu einer unchristlichen Uhrzeit zu Gast bei der SG Heddesheim. Die frühe Anpfiff-Zeit war für einige im Team schon die erste Herausforderung des Tages - und es sollte nicht die letzte sein. Schon vor dem Spiel betonte Coach Kalle, dass es beim heutigen Spiel für uns nur etwas zu holen gibt, wenn jeder 60 Minuten lang 150 Prozent gibt. Und er sollte Recht behalten...
Gegen körperlich kompakte Heddesheimer starteten wir zunächst gut in die Partie und konnten uns beim Stand von 2:1 das erste Mal eine Führung herausspielen. Danach verloren wir durch einige unnötige Unkonzentriertheiten ein ums andere Mal den Ball im Angriff und so konnten sich die Heddesheimer in der 17. Minute auf 2:6 absetzen. Danach entwickelte sich eine hart umkämpfte, sehr ausgeglichene erste Halbzeit, in der sich beide Teams nichts schenkten. Mit einem 7:10-Rückstand ging es in die Pause.
Nach der Pause dominierten weiter die Abwehrreihen das Spiel und es fiel erst in der 36. Minute das erste Tor in der zweiten Hälfte. Bis zum 12:15 in der 52. Minuten kämpften beide Teams auf Augenhöhe. Danach konnten sich die Heddesheimer durch zwei Sieben-Meter-Tore in der 55. Minute das erste Mal auf fünf Tore absetzen. Diesen Vorsprung konnten konzentriertere Löwen bis zum Ende halten und die „alten“ Germanen konnten schlussendlich nicht mehr gefährlich werden. Somit gewann die SG Heddesheim am Ende mit 20:14.
Am kommenden Wochenende treffen wir zum zweiten Heimspiel der Saison auf den TSV Steinsfurt. Anpfiff ist am Sonntag, 11.10., um 16:10 Uhr in der Schauenburghalle. Direkt im Anschluss (18 Uhr) trifft unsere "Erste" auf den TV Ispringen. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Für die Germanen kämpften: Daniel, Valentin (beide TW), Lars (2/2), Jonas H., Swen (mit W/2), Maurits, Clemens (1), Can, Max (2), Sandro, Jonas B. (2), Datzin (5).
Im ersten Rundenspiel der D2 waren wir beim SV Waldhof Mannheim zu Gast. Leider gab es ein paar Ausfälle, so dass nur acht Junggermanen dabei sein konnten - doch die machten ihre Sache gut! Von Anfang an wurden die Waldhof-Buwe durch eine offensive Abwehr im Spielaufbau gestört, womit in der ersten Hälfte nur sechs Tore zugelassen wurden. Vorne wurden aber auch "nur" elf Tore geworfen.
In der zweiten Halbzeit war wieder die Abwehr der Garant, nur ein einziges Tor wurde zugelassen - und kam doch mal ein Mannheimer Spieler zum Wurf, war Markus im Tor zur Stelle, der zudem beide Sieben-Meter-Würfe entschärfte. Vorne wurden allerdings viele freie Bälle unkonzentriert abgeschlossen und der Ball zappelte damit lediglich sieben Mal im gegnerischen Tor. Endstand 19:7 für uns. Für das erste Spiel kann das Trainerteam Ehrhard/Hofer aber zufrieden sein. Wenn es Kritik gab, dann nur aufgrund der teilweise schlechten Torabschlüsse.
Am Samstag haben wir mit der KuSG Leimen ein anderes Kaliber zu Gast in der Schauenburghalle. Anpfiff ist um 15:15h.
E1: Neun Torschützen bis zur Halbzeitpause!Erste Erfahrungen mit dem neuen Spielsystem konnten unsere Kids bereits kurz vor Saisonbeginn beim Mohr-Junior-Cup in Forst sammeln. Bei unserem ersten Saisonspiel am vergangenen Wochenende gegen die HSG TSG Weinheim/TV Oberflockenbach bestätigte sich die Vermutung, dass es den Jungs und Mädels deutlich leichter fällt, im vertrauten Spielsystem Tore zu erzielen. Demnach konnte die Torschützenanzahl in der zweiten Halbzeit lediglich um zwei weitere Torschützen erweitert werden.
Mit diesem Hintergedanken im Kopf begrüßten wir am Sonntag die Mannschaft der SG Vogelstang/Käfertal in Dossenheim. Aufgrund der Tatsache, dass einige Spieler leider verhindert waren und wir nicht ohne Auswechselspieler ins Spiel gehen wollten, bekamen wir tatkräftige Unterstützung von zwei unserer E2-Spielern, für die es ihr allererstes E-Jugendspiel war. Unser Ziel war es, in der ersten Halbzeit so viele Torschützen wie möglich zu bekommen, weshalb das Spiel durch ein ständiges Auswechseln der Spieler geprägt war. Die Dossener Kids konnten die Bälle in der Abwehr zwar immer wieder erobern, vergaben die Chancen dann jedoch wieder durch ungenaue Torwürfe. Nichtsdestotrotz war die erste Halbzeit durch ein tolles Zusammenspiel und starke Einzelaktionen geprägt, sodass wir nicht nur mit zwölf Toren, sondern auch mit neun Torschützen in die Halbzeitpause gehen konnten. Folglich waren bereits bis zur Halbzeitpause alle Dossener Kids Torschützen! In der zweiten Halbzeit konnten wir - trotz des neuen Spielsystems - unsere Toranzahl gegenüber der ersten Halbzeit sogar noch um ein Tor steigern und gewannen damit verdient mit 25:8 (225:24).
Hier die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Team |
Heim |
|
Gast |
Ergebnis |
||
D2 |
SV Waldhof MA |
- |
TSG Dossenheim 2 |
7 |
: |
19 |
Cm |
JSG Rot-Malsch |
- |
TSG Dossenheim |
40 |
: |
28 |
Am |
TS Durlach |
- |
TSG Dossenheim |
32 |
: |
22 |
D1 |
HG Ofter/Schw |
- |
TSG Dossenheim |
41 |
: |
21 |
Erste |
TSVG Malsch |
- |
TSG Dossenheim |
24 |
: |
36 |
E1 |
TSG Dossenheim |
- |
SG Vogel/Käfer |
225 |
: |
24 |
1b |
SG Heddesheim 2 |
- |
TSG Dossenheim 2 |
20 |
: |
14 |
Bm |
HSG Wein/Oberf |
- |
TSG Dossenheim |
25 |
: |
26 |
Dw |
TSG Dossenheim |
- |
SG Vogel/Viern 2 |
23 |
: |
22 |
Unter der Woche gibt es folgende Spiele:
Team |
Datum |
Tag |
Uhrzeit |
Heim |
|
Gast |
Hallenname |
E1 |
06.10.2020 |
Di |
17:15 |
TV Schriesheim |
- |
TSG Dossenheim |
Mehrzweckhalle |
Dw |
07.10.2020 |
Mi |
17:30 |
TV Schriesheim 2 |
- |
TSG Dossenheim |
Schulzentrum |
Am nächsten Wochenende sind wir am Samstag und Sonntag, 10. und 11. Oktober, in der Schauenburghalle wie folgt auf Torejagd:
Team |
Tag |
Uhrzeit |
Heim |
|
Gast |
Halle |
E2 |
Sa |
12:45 |
TSG Dossenheim 2 |
- |
HG Ofter/Schw 2 |
Schauenburghalle |
D1 |
Sa |
14:00 |
TSG Dossenheim |
- |
HG Saase |
Schauenburghalle |
D2 |
Sa |
15:15 |
TSG Dossenheim 2 |
- |
KuSG Leimen |
Schauenburghalle |
Cm |
So |
11:20 |
TSG Dossenheim |
- |
HG Ofter/Schw |
Schauenburghalle |
Bm |
So |
12:50 |
TSG Dossenheim |
- |
ASG HD-Leimen |
Schauenburghalle |
Am |
So |
14:20 |
TSG Dossenheim |
- |
HG Ofter/Schw 2 |
Schauenburghalle |
1b |
So |
16:10 |
TSG Dossenheim 2 |
- |
TSV Steinsfurt |
Schauenburghalle |
Erste |
So |
18:00 |
TSG Dossenheim |
- |
TV Ispringen |
Schauenburghalle |

Erste Mannschaft startet mit Heimsieg
Erster Heimspieltag in der Schauenburghalle unter schwierigen Bedingungen gemeistert
Am vergangenen Wochenende bestritten nahezu alle Teams der Junggermanen und Germanen ihre ersten Spiele in der neuen Saison unter ganz besonderen Bedingungen. Viel Zeit und Hirnschmalz wurde im Vorfeld aufgebracht, um einen möglichst reibungslosen Ablauf unter den aktuellen Bedingungen zu gewährleisten. Der Wechseln der Teams, die Nutzung der Umkleidekabinen, Desinfektion von Auswechselbänken, Gastrobetrieb und nicht zuletzt die Organisation der Zuschauerwege mussten den ganzen Tag über koordiniert werden. Im Großen und Ganzen können die Verantwortlichen damit zufrieden sein und gehen mit den gemachten Erfahrungen in die nächste Woche. Hier und da gilt es noch eine Stellschraube zu drehen. Ein ganz besonderer Appell ergeht an unsere Zuschauer, sich an die Vorgaben gerade bei der Sitzplatzbelegung und den Abstandsregeln zu halten. Nur mit einem gemeinschaftlichen Kraftakt wird es uns gelingen, den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten. Die Tatsache, dass nur 56 Zuschauer die Spiele zeitgleich beobachten dürfen, sorgt auch bei uns nicht gerade für Jubelorgien, lässt sich aber unter den gegebenen Umstand nicht ändern. Wir bitten deshalb nochmals all diejenige um Verständnis, denen der Zutritt zur Halle leider verweigert werden musste. Diskussionen über Sinn und Unsinn macher Maßnahme können wir leider nicht führen, arbeiten aber weiterhin an der Optimierung. Wir freuen uns auch in Zukunft über euren Besuch!
D1-Junggermanen unterliegen mit 17:24 zum Saisonauftakt
In ihrem ersten Spiel der Saison mussten sich die D-Jugendspieler der Junggermanen den Gästen aus Rot/Malsch geschlagen geben. Dabei zeigte die neu formierte Mannschaft der Germanen teilweise eine sehr vielversprechende Spielanlage gerade im individuellen Bereich, rieben sich aber an den körperlich und athletisch deutlich überlegenen Gästen zum Teil auf. Ein deutliches Indiz dafür waren die sechs Zeitstrafen auf Gästeseite, denen nicht einmal eine Verwarnung auf Dossenheimer Seite gegenüberstand. Da gilt es in Zukunft etwas mehr Körperlichkeit ohne unfaire Aktionen in das eigene Spiel zu bringen. Durch die fehlenden Trainingszeiten während der Corona-bedingten Trainingspause fehlt es mitunter noch an der Feinabstimmung im Zusammenspiel in Angriff und Abwehr. Letztlich kann das Trainerteam mit der gezeigten Leistung sehr zufrieden sein. Denn eines konnte man bei den Junggermanen bis zum Schlusspfiff beobachten: den Kampfgeist und den unbedingten Willen, das Spiel trotz deutlichen Rückstands noch gewinnen zu wollen. Mit dieser Einstellung wird der erste Sieg nicht lange auf sich warten lassen. Gelegenheit dazu bietet sich schon am Samstag, 03.10.2020 bei der HG Oftersheim/Schwetzingen. Spielbeginn ist um 16.30 Uhr.
Hier die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Team |
Heim |
|
Gast |
Ergebnis |
||
E1 |
TSG Dossenheim |
- |
HSG Wein/Oberf |
98 |
|
126 |
D1 |
TSG Dossenheim |
- |
JSG Rot-Malsch |
17 |
|
24 |
Cm |
TSG Dossenheim |
- |
TSV Rintheim |
abgesagt, wird neu angesetzt |
||
Bm |
TSG Dossenheim |
- |
TSG Seckenheim |
20 |
|
13 |
Am |
TSG Dossenheim |
- |
SG Hei/Hel/Gon |
20 |
|
31 |
1b |
TSG Dossenheim 2 |
- |
TSV A Viernh'm 2 |
22 |
|
31 |
Erste |
TSG Dossenheim |
- |
TGS Pforzheim 2 |
28 |
|
23 |
Vorschau auf die Spiele am Samstag und Sonntag, 3. und 4. Oktober:
Team |
Tag |
Heim |
|
Gast |
Halle |
|
D2 |
Sa |
14:30 |
SV Waldhof MA |
- |
TSG Dossenheim 2 |
H.-Lucy-Sporthalle |
Cm |
Sa |
15:30 |
JSG Rot-Malsch |
- |
TSG Dossenheim |
Rebland-Halle |
Am |
Sa |
16:15 |
TS Durlach |
- |
TSG Dossenheim |
Weiherhofhalle |
D1 |
Sa |
16:30 |
HG Ofter/Schw |
- |
TSG Dossenheim |
Karl-Frei-Sporthalle |
Erste |
Sa |
19:45 |
TSVG Malsch |
- |
TSG Dossenheim |
Rebland-Halle |
E1 |
So |
13:00 |
TSG Dossenheim |
- |
SG Vogel/Käfer |
Schauenburghalle |
1b |
So |
13:30 |
SG Heddesheim 2 |
- |
TSG Dossenheim 2 |
Nordbadenhalle 1 |
Bm |
So |
14:15 |
HSG Wein/Oberf |
- |
TSG Dossenheim |
D.-Bonhoeffer Schule |
Dw |
So |
14:15 |
TSG Dossenheim |
- |
SG Vogel/Viern 2 |
Schauenburghalle |

Auftaktsieg der „alten“ Germanen in Nußloch

Und dieser Schreck wurde nicht kleiner, als man feststellen musste, dass sich die Nußlocher Truppe kaum verändert hatte. Doch Neu-Coach Karl-Heinz Kempf schwor seine Germanentruppe gut ein und prophezeite, dass man das Spiel zum eigenen Gunsten gestalten könnte, wenn man nur lange genug mithalte.
Bereits die ersten Angriffe der Nußlocher zeigten dann, mit welchem Anspruch die sie in dieses Spiel gegangen waren: Alles andere als ein erneuter deutlicher Sieg schien nicht ausdenkbar. Doch die starke Germanenabwehr hielt den Angriffen stand und auf Nußlocher Seite machte sich bereits in der Frühphase der Partie Ärger breit. Auf Seiten der Germanen schien man zu Beginn der Partie voll auf die Abwehr fokussiert und es dauerte fast sieben Minuten bis Lars per Siebenmeter das erste Tor markieren konnte. In der Folge entwickelte sich eine kampfbetonte Partie, bis in der 24. Minute der erste große Aufreger der Partie folgte: Linksaußen Jonas wurde gut freigespielt, aber beim Wurfversuch von seinem Gegenspieler behindert. Das Schiedsrichtergespann zögerte nicht und zückte sofort die Rote Karte, welche auch nach dem Spiel noch zu vielen Diskussionen führte. In der Folge konnten wir uns etwas absetzen und mit einem Zwei-Tore-Vorsprung in die Halbzeit gehen (11:9).
Nach der Pause starteten unsere Gegner erneut engagiert, dieses Mal allerdings nicht zu ihrem Vorteil: fünf Zwei-Minuten-Strafen und eine weitere Rote Karte für teils überharte, teils zu diskussionsfreudige Nußlocher in den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte führten zu absurden Szenen. Sechs germanische Angreifer sahen sich teilweise nur drei Abwehrspielern gegenüber und offenbarten leider allzu oft altbekannte Schwächen im Überzahlspiel. Trotzdem schafften wir es, den Vorsprung zu halten. Vor allem die kurzfristige Verpflichtung von Linkshänder Max zeigte sich in dieser Phase als wahrer Glücksgriff: Immer wieder konnte er durch starke Einzelaktionen selbst zum Abschluss kommen oder große Lücken für seine Kollegen reißen. Nach einer erneuten Zwei-Minuten- und Disqualifikationswelle auf Nußlocher Seite kurz vor Spielende schien der Sieg in trockenen Tüchern. Die letzten wütenden Angriffe der Nußlocher verfehlten das Ziel oder wurden vom einzig echten „alten“ Germanen im Dossenheimer Tor entschärft. Mit einem (von unserer Seite aus unaufgeregten) 25:21-Auswärtssieg bringen wir damit die ersten Punkte mit nach Dossenheim.
Unser nächstes Spiel findet am Sonntag den 27.09. um 16.15 Uhr in der heimischen Schauenburghalle statt. Gegner ist die Reserve der TSV Amicitia 06/09 Viernheim. Direkt im Anschluss (18 Uhr) spielt unsere Erste gegen die Reserve der TGS Pforzheim. Wir freuen uns über eure Unterstützung!
Für die Germanen kämpften: Daniel, Valentin (beide TW), Nils Cases, Clemens (1), Lars (5/5), Jonas H., Swen (mit W/1), Maurits (2), Benny (2), Fabian, Max (8), Sandro, Jonas (2), Datzin (4).

Die Saison 2020/2021 hat begonnen!

Team |
Heim |
|
Gast |
|
||
1b |
SG Nußloch 2 |
- |
TSG Dossenheim 2 |
|
21: |
25 |
Erste |
TV Mosbach |
- |
TSG Dossenheim |
abgesagt, wird neu terminiert |
Am kommenden Sonntag haben wir unseren ersten Heimspieltag in der Schauenburghalle mit folgenden Spielen:
Team |
Uhrzeit |
Heim |
|
Gast |
E1 |
10:00 |
TSG Dossenheim |
- |
HSG Wein/Oberf |
D1 |
11:05 |
TSG Dossenheim |
- |
JSG Rot-Malsch |
Cm |
12:10 |
TSG Dossenheim |
- |
TSV Rintheim |
Bm |
13:20 |
TSG Dossenheim |
- |
TSG Seckenheim |
Am |
14:25 |
TSG Dossenheim |
- |
SG Hei/Hel/Gon |
1b |
16:15 |
TSG Dossenheim 2 |
- |
TSV A Viernh'm 2 |
Erste |
18:00 |
TSG Dossenheim |
- |
TGS Pforzheim 2 |
Aufgrund der Corona-Verordnungen wurde für unsere Heimspieltage ein Hygienekonzept erarbeitet und mit der Gemeinde Dossenheim abgestimmt. Bewirtung und Eintritte für Zuschauer sind damit leider nur eingeschränkt unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln möglich. Es sind maximal 56 Zuschauer auf den dafür ausgewiesenen Sitzplätzen auf der Tribüne erlaubt.
Informationen hierzu findet ihr auf unserer Homepage www.handball-dossenheim.de unter der Rubrik „CORONA-INFOS“ sowie im Folgenden:
- Eingang ausschließlich über das Foyer/Vordereingang, An der Eintrittskasse bitte Abstand halten (mind. 1,5m). Ausgang ausschließlich über die drei Notausgangstüren entlang der Halle oben (Nordseite). Bitte unbedingt Einbahnstraßenverkehr beachten.
- Beim Eingang muss die Kontaktdatenaufnahme erfolgen, entweder per Smartphone/App (QR-Code) oder in Papierform (Datenblatt).
- Bis zum Sitzplatz, beim Umhergehen und bis zum Ausgang ist die Alltagsmaske/Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Bitte zu jeder Zeit die Abstandsregel einhalten (mind. 1,5m). Auf dem Sitzplatz herrscht keine Maskenplicht.
- Stehplätze auf dem Gang sind nicht erlaubt (Ausnahme: Videofilmer)!
- Nach Spielende müssen alle Zuschauer die Halle verlassen. Falls sich Zuschauer ein weiteres Spiel anschauen möchten, muss dies über den Eingang im Foyer erfolgen.
- In die Toiletten maximal drei Personen zeitgleich, bitte Abstand halten und wenn nötig warten.
Eine Bewirtung mit alkoholfreien Getränken (bei den Herrenspielen auch Bier) und Essen (verpackte belegte Brötchen oder Butter-Brezel) wird angeboten. An der Getränke-/Essensausgabe bitte Abstand halten (siehe Bodenmarkierung).

Saisonstart der ersten Mannschaft fällt aus, 1b spielt in Nußloch

Minihandballer starten wieder mit dem Trainingsbetrieb

Wir werden alle Minis (je nach Teilnehmerzahl) in jedem Training in drei Gruppen einteilen, so dass es in einer Trainingseinheit keine Durchmischung der Minis geben wird. Die auf unserer Homepage veröffentlichte Teilnehmerkarte bitte ausgefüllt ins erste Training mitbringen. Solltet ihr bereits in einer anderen Abteilung eine solche ausgefüllt haben, genügt das. Zusätzlich dazu, müssen wir in jedem Training eine Teilnehmerliste führen (das erledigen die Trainer*innen).
Bitte achtet auf die Einhaltung der Abstandsregeln in den Gängen der Schauenburghalle und am besten tragt ihr eine Alltagsmaske, die ihr im Training natürlich ablegen könnt. Bitte auch in den Umkleidekabinen Abstand halten und nicht im Gang umziehen. Solltet ihr Krankheitssymptome bei euch feststellen, dann bitte lieber einmal mehr zuhause bleiben.
Wir hoffen, dass wir das Virus von uns fernhalten können und dafür das Handballvirus wieder auf uns alle überspringt.

Handballer starten in die neue Runde

Den Anfang machen hier unsere beiden Herren-Teams am Samstag, den 19.09.2020. Unsere 1b hat hier gleich ein schweres Auswärtsspiel um 18 Uhr gegen die SG Nußloch 2 in deren Olympiahalle. Unsere "Erste" hat ihr Auftaktspiel ebenfalls auswärts um 20 Uhr beim TV Mosbach (Jahnhalle Mosbach).
Vorschau für die Spiele am kommenden Samstag:
Datum |
Uhrzeit |
Heim |
|
Gast |
Hallenname |
19.09.2020 |
18:00 |
SG Nußloch 2 |
- |
TSG Dossenheim 2 |
Olympiahalle Nußloch |
19.09.2020 |
20:00 |
TV Mosbach |
- |
TSG Dossenheim |
Jahnhalle Mosbach |
Am darauffolgenden Wochenende starten dann auch unsere Jugendmannschaften am Sonntag, den 27.09.2020, mit einem Heimspieltag in unserer Schauenburghalle. Aufgrund der Corona-Verordnungen wurde für unsere Heimspieltage ein Hygienekonzeot erarbeitet und mit der Gemeinde Dossenheim abgestimmt. Bewirtung und Eintritte für Zuschauer sind damit leider nur eingeschränkt unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln möglich ((siehe weiter unten).
Wir wünschen unseren Spielern/innen – trotz der Coronna-Einschränkungen – eine verletzungsfreie und hoffentlich auch coronnafreie Runde!

Spendeninitiative „Corona-Zehent“ für unsere Handballabteilung
Gerade die Einschränkungen im Sport- und Veranstaltungsbereich treffen unsere Abteilung besonders hart. Aus diesem Grund sind wir der Gemeinde Dossenheim für ihre finanzielle aber auch organisatori-sche Unterstützung bei der Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebs in dieser Phase sehr dankbar. Dennoch stehen wir bereits vor Beginn der neuen Saison vor dem Problem, dass wir durch den Wegfall der Einnahmen über den Wirtschaftsbetrieb bei Heimspielen während der ersten Phase des Lockdowns und die Absage der Dossenheimer Kerwe und damit dem Verlust der Einnahmen an unserem Kerwestand eine erhebliche Lücke bei der Deckung des Spielbetriebs befürchten müssen. Darüber hinaus droht uns, dass auch während der kommenden Saison die Ein-nahmen entweder durch den kompletten oder teilweisen Ausschluss von Zuschauern weiter sinken, während die Ausgabenseite (z.B. Fahrkosten, Schiedsrichter- und Spielgebühren etc.) konstant hoch bleiben werden.
Wir als Abteilungsleitungsteam haben uns Gedanken darüber gemacht, wie wir Ausgaben senken und diese Lücke schließen können und hoffen dabei auf die positive Wirkung des Handballvirus. Uns ist bewusst, dass viele von euch in dieser Zeit durch Kurzarbeit oder fehlende Aufträge und vieles mehr ebenfalls mit erheblichen finanziellen Einschnitten zu kämpfen hatten und haben. Trotzdem haben wir uns dazu entschieden, uns mit dieser Spendeninitiative an unsere Handball-Familie in Dossenheim zu wenden, um so wenigstens einen Teil der Gelder für den laufenden Spielbetrieb zu generieren.
Virtuelle Bratwürste, Bier, Kaffee und Kuchen, Eintrittskarten und Co!
Durch die ausgefallenen Heimspiele und den Wegfall der Kerwe habt ihr jede Menge Bratwurst-brötchen, Bier und unzählige Kaffee- und Kuchenspenden nicht verzehren können. Diese Euros fehlen in der Abteilungskasse. Macht Euch doch einen Spaß daraus auszurechnen, welche Summe für Euch dabei zusammengekommen wäre und spendet das Geld an unsere Handballfamilie. Natürlich ist jeder Betrag herzlich willkommen und hilft uns, den Jugend- wie Erwachsenensport weiter aufrechtzuerhalten und unserer Aufgabe als Sportverein mit erzieherischem Auftrag nachzu-kommen. Selbstverständlich erhaltet ihr auf Wunsch ab einem Betrag von 50 Euro nach Eingang der Zahlung eine Spendenquittung. Bis zu Beträgen von 200 Euro reicht aber bei der Steuer ein soge-nannter vereinfachter Spendennachweis aus. Hierfür können der Überweisungsträger oder der Kontoauszug in Kopie der Steuererklärung beigegeben werden. Man sollte eben bei der Überweisung „Spende“ angeben.
WIE könnt ihr spenden?
entweder: 1. ihr überweist einen beliebigen Betrag über eure Bank an:
TSG Germania 1889 Dossenheim e.V.
IBAN: DE21 6729 0000 0085 6822 45
oder: 2. ihr nutzt den beigefügten QR-Code für eine Pay-Pal Überweisung an:
info@tsg-germania.de
Diese PayPal-Überweisung ist auch ohne eigenes PayPal-Konto mit einer gültigen Kreditkarte mög-lich. Unbedingt darauf achten, dass beim Vorgang „Freunde und Familie“ und nicht „Waren und Dienstleistungen“ ausgewählt sind, da andernfalls zusätzliche Kosten anfallen. In beiden Fällen nutzt ihr bitte den Verwendungszweck: Corona-Zehent
Wir wissen um die Kraft unserer Dossenheimer Handballfamilie, die gelebte Solidarität in vielen Bereichen und wollen mit euch gemeinsam das Virus besiegen. Dabei hoffen wir auf eure Unterstützung. Ganz herzlichen Dank, sportliche Grüße und bleibt gesund!
Euer Abteilungsleitungsteam

Return to Play – Handballsaison mit Zuschauern

Die Wege zum Sitzplatz und auch die Sitzplätze selbst werden ausreichend markiert sein, sodass sich jeder leicht zurechtfinden kann. Bis zum Sitzplatz herrscht in der Schauenburghalle für alle Zuschauer Maskenplicht. Einmal am Sitzplatz angekommen, kann man sie dann abnehmen. Wir bitten alle unsere Fans und Gäste, die Hinweise ernst zu nehmen und aufmerksam zu beachten. Wir wollen alle dazu beitragen, dass wir die Saison nicht nur starten, sondern auch zu Ende spielen können. Sollte die maximale Besucherzahl erreicht sein, so dürfen wir leider keine weiteren Personen in die Halle lassen. Wir bitten jetzt schon um euer Verständnis, wenn wir euch tatsächlich einmal abweisen müssen, da normalerweise doch deutlich mehr als die 54 Zuschauer die Spiele der Germanen verfolgen wollen.
Digitale Kontaktdatenerfassung
Beim Besuch eines unserer Spiele müssen, wie an anderen Stellen auch, die Kontaktdaten der Gäste erfasst werden. Mit der App Staysio, die kostenlos als Download für iOS und Android zur Verfügung steht, bieten wir unseren Fans und Gästen die Möglichkeit, sich kontaktlos per Smartphone in die Besucherliste einzutragen. Dazu einfach die App herunterladen und sich mit seinen personenbezogenen Daten registrieren. Schon kann man sich am Eingang der Halle mit Hilfe der App und eines QR-Codes ganz einfach anmelden. Daneben kann man sich selbstverständlich auch handschriftlich mittels Meldezettel anmelden und die Spiele unserer Germanen genießen. Wir freuen uns auf euren Besuch.

Minihandballer machen Sommerferien

Leider ist die Anzahl der Kinder, die ins Training kamen, deutlich nach unten gegangen. Wir vermuten, dass dies vor allem auf die Verunsicherung bezühlich der Infektionslage zurückzuführen ist und hoffen, dass ihr nach den Sommerferien, wenn es die Infektionszahlen zulassen, alle wieder in die Schauenburghalle kommt, um gemeinsam mit uns dem Handball hinterherzujagen.
Wir sind sehr darauf bedacht, kein unüberlegtes oder leichtsinniges Risiko einzugehen, denn schließlich wollen wir alle verhindern, dass es zu einem erneuten Ausbruch der Coronainfektionen in Dossenheim kommt. Zur Zeit (Stand 1. August) haben wir keinen aktiven Fall in Dossenheim. Damit das auch nach den Ferien so bleibt, bitten wir euch, nach Rückkehr aus den diversen Urlaubsorten genau zu beobachten, ob ihr tatsächlich direkt in den Trainingsbetrieb einsteigen könnt. Im Zweifelsfall solltet ihr lieber noch zwei Wochen abwarten und dann wieder ins Training kommen. Ganz besonders wichtig ist dabei die Handhygiene. Bitte unbedingt die Hände vor Trainingsbeginn desinfizieren. Am Halleneingang steht dafür eine Sprühflasche bereit.
Wir starten nach den Ferien am Dienstag, 15. September 2020 zur gewohnten Zeit 16.00 – 17.00 Uhr in der Schauenburghalle. Bei ausreichend großem Interesse steht zur gleichen Zeit auch am Donnerstag die Halle für ein zweites Training zur Verfügung.
Wir wünschen euch allen ein paar erholsame Ferientage und vor allem: Bleibt gesund!

Return to Play – endlich ist es soweit!
An dieser Stelle ergeht die ausdrückliche Bitte, sich mit den dort formulierten Informationen intensiv auseinanderzusetzen und die darin genannten Hinweise zum Infektionsschutz und den Hygienemaßnahmen zu beachten. Jeder Trainingsteilnehmer muss einmalig eine Teilnehmerkarte des Hauptvereins ausfüllen und beim Trainer abgeben. Darüber hinaus wird in jedem Training eine Anwesenheitsliste geführt, die selbstverständlich nach allen geltenden Bestimmungen des Datenschutzes behandelt wird.
Wir können voraussichtlich in den Pfingstferien mit dem Trainingsbetrieb der Erwachsenen starten, um so Erfahrungen im Umgang mit den Regeln für unsere Jugendmannschaften zu sammeln. Nach den Pfingstferien sollen dann alle Jugendteams mit Ausnahme der Minihandballer in den Trainingsbetrieb einsteigen. Bitte achtet ganz speziell darauf, dass es gerade beim Wechsel der Trainingsgruppen zu keinen Verletzungen der Abstandsregeln kommt. Die Trainingsinhalte müssen ebenfalls angepasst werden und wir werden uns damit arrangieren müssen, dass wir unseren Sport auf unbestimmte Zeit erst mal noch völlig kontaktlos ausüben müssen. Ganz wichtig ist auch eine gründliche Handdesinfektion vor dem Training.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Handball und uns allen, dass es uns gelingt, die Situation so gut es geht zu meistern – wir sehen uns in der Halle!

Minihandball bei den Junggermanen
Doch gerade im Minihandball wird es sehr schwer sein, die Vorgaben vollumfänglich einzuhalten, da der natürliche Bewegungs-, Spiel- und Kontaktdrang der Kleinen, vor allem nach so langer „Isolation“, sicher nur schwer zu bändigen sein wird. Außerdem stellt uns die bloße Anzahl aller Minihandballer vor eine große Herausforderung, da (Stand zum 02. Juni 2020) maximal zehn Personen in ein Hallendrittel dürfen.
Genauso stellt uns die teilweise noch notwendige Betreuung der Kleinsten durch die Eltern auf dem Weg nach unten in die Halle und zurück, das „Mutzusprechen“ während des Trainings vom Spielfeldrand oder der Tribüne aus etc. vor nahezu unlösbare Probleme.
Gleichzeitig wollen wir allen Minis natürlich so bald wie möglich wieder die Gelegenheit bieten, sich mit anderen austoben zu können. Bitte habt Verständnis dafür, dass wir dafür noch etwas Zeit benötigen. Wir werden euch über den weiteren Verlauf informieren und hoffen, dass die Lockerungen weiter fortgeführt werden können.
Und zu guter Letzt: Bitte bleibt uns und dem Handball treu – wir freuen uns darauf, euch alle bald wieder in der Halle zu sehen und vor allem, bleibt gesund!

Handballer wünschen frohes Osterfest


Handballabteilung stellt Trainingsbetrieb ein
Handballabteilung stellt Trainingsbetrieb ein
200312_Handballabteilung_Corona-Absage-Trainingsbetrieb.pdf pdf. download
Derbysieg für "Erste", Staffelsieg für E1

Hier sind die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Team |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
||
D2 |
SG Schwarzbachtal |
TSG Dossenheim 2 |
20 |
: |
23 |
E2 |
TSG Dossenheim 2 |
TSG Wiesloch 2 |
160 |
: |
192 |
D1 |
TSG Dossenheim |
JSG Leutersh./Heddesh. |
29 |
: |
18 |
E1 |
JSG Sandhausen/Walldorf |
TSG Dossenheim |
153 |
: |
264 |
Cm |
TSG Dossenheim |
JSG Hemsbach/Laudenb. |
36 |
: |
29 |
Bm |
TSG Dossenheim |
JSG Hemsbach/Laudenb. |
22 |
: |
27 |
1b |
SC Sandhausen |
TSG Dossenheim 2 |
32 |
: |
23 |
Erste |
TSG Dossenheim |
TSV Handschuhsheim |
24 |
: |
19 |
E1 ist ungeschlagener Staffelsieger!
Am vergangenen Sonntag hatte unsere E1 nochmals ein schweres Spiel beim SC Sandhausen-Walldorf. Die erste Hälfte war komplett ausgeglichen, mehr als ein Zwei-Tore-Vorsprung, der recht schnell wieder ausgeglichen wurde, konnte keine Mannschaft vorlegen. So ging es auch mit einem gerechten Unentschieden 12:12 in die Pause. Auch die Anzahl an Torschützen war mit 7:8 fast ausgeglichen.
Die zweite Hälfte ging im offenen Schlagabtausch bis zum 15:15 weiter, bis sich unsere Junggermanen Tor für Tor bis zum 20:15 absetzen konnten. Garant war in diesem Abschnitt die starke Abwehrleistung unserer Jungs, damit war die Vorentscheidung gefallen. Bis Spielende konnte der Vorsprung noch bis zum 24:17 ausgebaut werden und bis auf David H. der verletzungsbedingt nicht mehr spielen konnte, konnten sich alle in die Torschützenliste eintragen lassen. Endergebnis mit Multiplikation 264:153.
Unsere E1 bleibt damit in dieser Runde erneut ungeschlagen und ist damit - wie bereits in der letzten Runde - Staffelsieger! Glückwunsch an die Mannschaft! Am nächsten Sonntag findet um 15 Uhr das letzte Rundenspiel beim TSV Steinsfurt statt, hier sind dann hoffentlich alle Kids wieder fit und dabei.
D1 mit starker Leistung gegen JSG Leutershausen/Heddesheim
Nachdem das Hinspiel in Leutershausen knapp mit 26:27 verloren wurde, wollten unsere Junggermanen in eigener Halle unbedingt beide Punkte holen. Bereits vor dem Spiel in der Kabine waren die Kids voll auf das Spiel fokusiert und das zeigte sich auch auf der Platte. Durch die von Anfang an aggressive und doch faire Abwehrleistung unserer D1 fanden die Gäste in den ersten Minuten kein Durchkommen. Nach sieben Minuten stand es 7:1 und die Gäste zogen die grüne Karte zur Auszeit. Die SGL kam langsam besser ins Spiel und zeigte ,warum die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz in der Landesliga steht. In der 18. Minute war das Spiel mit 11:9 wieder offen, mit einem 12:9-Vorsprung ging es in die Pause.
Klare Ansage: So weitermachen wie zum Beginn des Spiels! Und so gingen unsere Jungs ans Werk, die Abwehr stand wieder besser und Vorne wurden die Angriffe konsequent abgeschlossen. Tor um Tor wurde nachgelegt und in der 35. Minute war erstmals ein Zehn-Tore-Vorsprung erspielt. Mit einem 29:18-Sieg war am Ende die Revanche mehr als geglückt. Das war eine ganz starke Leistung unserer D1 – warum nicht immer so?!
Weiter geht es am Samstag um 13:30h bei der SG Edingen/Friedrichsfeld in der Lilli-Gräber-Halle in Friedrichsfeld.
C-Jugend "paniert" den Tabellenführer mit 36:29
Mit einer hervorragenden Leistung über 48 Minuten hat unsere C-Jugend im Heimspiel gegen die JSG Hemsbach/Laudenbach wieder einmal bewiesen, dass sie erstklassigen Handball spielen kann. Die ersten zwei Minuten muss man leider herausnehmen, denn ganz schnell stand es 0:4. Die ersten hängenden Köpfe und ratlose Blicke kamen schon, doch die Jungs rappelten sich auf und drehten in den nächsten zehn Minuten das Spiel zur ersten Führung (8:7). Besondere Beachtung fiel in diesem Spiel Lukas Kamer zu. Der pfeilschnelle Linksaußen musste in diesem Spiel in eine völlig neue Rolle schlüpfen, denn Stammtorwart Nils war an diesem Tag krank und konnte nicht spielen. Unterstützt von einer sehr beweglichen und in den richtigen Momenten knallharten Abwehr konnte er mehrere wichtige Paraden verzeichnen, die von Bank und Tribüne frenetisch bejubelt wurde. Völlig zurecht! Man wird sich noch lange an dieses Spiel und diese Leistung von Lukas erinnern.
Doch auch die Feldspieler spielten in diesem Spiel so gut wie selten in der Saison. In der Abwehr war man gedanken- und handlungsschnell und konnte so zuverlässig Bälle erobern, die entweder per schnellem Gegenstoß verwandelt wurden oder in einen teilweise zu hektischen aber im großen und ganzen konzentrierten Positionsspiel verarbeitet wurden. Zum Ende der ersten Halbzeit war man mit drei Toren vorne (16:13). Mit etwas mehr Konzentration beim Abschluss hätten es auch zu diesem Zeitpunkt schon mehr Tore sein können.
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel zeitweise hitzig dank der Anfeuerung von Tribüne und Gästebank. Unsere Jungs blieben aber ruhig und konzentriert und spielten ihr Spiel diszipliniert herunter, ohne sich beeindrucken zu lassen. Einige sehenswerte Kombinationen und Traumpässe waren zu bestaunen! Die Mannschaft hat noch drei Spiele in der Landesliga Nord und wird bei dieser Leistung ihre Position im vorderen Tabellendrittel zementieren.
Unvermeidbarer 24:19 Derbysieg gegen Handschuhsheim
Am vergangenen Sonntag fand das langersehnte Rückspiel der Germanen gegen den TSV Handschuhsheim statt. Ein Spiel, welches nur über den Kampfgeist und Willen gewonnen werden kann. Dies stand schon vor dem Spiel fest. Dementsprechend motiviert begannen die beiden Teams.
Der Anfang der Partie war durch ein harte Defensive auf beiden Seiten mit vielen Verwarnungen gezeichnet. Für die gute Arbeit in der Verteidigung konnten sich die Germanen nicht belohnen. Sie kamen bis zur Halbzeit auf höchstens zwei Tore weg vom Gegner. In die Halbzeit verabschiedete man sich dennoch mit einer 11:9-Führung.
Die gute Stimmung und den Einsatz aus der ersten Halbzeit wollte man in der zweiten Hälfte von Beginn an auf die Platte bringen. Doch die kleinen Unaufmerksamkeiten, welche in der ersten Hälfte der Partie einen großen Vorsprung verhinderten, sorgten nun für einen zwischenzeitlichen Rückstand von 16:17 in der 45. Spielminute. Die Germanen blieben aber gelassen und kühl im Kopf und spielten ihr Spiel mit vollem Einsatz zu Ende. Durch eine starke defensive Leistung um Tormann Nils Arndt konnten die Gäste in der Schlussviertelstunde nur zwei Tore erzielen und mussten sich den Germanen zurecht geschlagen geben. Das Spiel endete mit dem Erdergebnis von 24:19.
Am kommenden Samstag und Sonntag, 14. und 15. März, finden folgende Spiele statt:
Team |
Tag |
Zeit |
Heim |
Gast |
Halle |
D1 |
Sa |
13:30 |
SG Edingen-Fr. |
TSG Dossenheim |
Lilli-Gräber-Halle |
Erste |
Sa |
19:00 |
TSV Wieblingen |
TSG Dossenheim |
Sportzentrum West |
Cm |
So |
13:00 |
HG Saase |
TSG Dossenheim |
Sporthalle Hohensachsen |
D2 |
So |
13:45 |
TSV Steinsfurt |
TSG Dossenheim 2 |
Gymnasiumhalle |
E2 |
So |
14:00 |
TSG Dossenheim 2 |
TSV Malschenberg |
Schauenburghalle |
E1 |
So |
15:00 |
TSV Steinsfurt |
TSG Dossenheim |
Gymnasiumhalle |
Am |
So |
15:00 |
HG Ofter./Schw. 2 |
TSG Dossenheim |
Nordstadthalle |
Bm |
So |
15:45 |
TSG Dossenheim |
TSV A. Viernheim |
Schauenburghalle |
1b |
So |
20:00 |
TSV Steinsfurt |
TSG Dossenheim 2 |
Gymnasiumhalle |

E-Jugend weier ungeschlagen - Derbytime für die Erste!

Hier sind die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Team |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
||
E2 |
TSG Dossenheim 2 |
SGH Waldb./Eberbach |
171 |
: |
15 |
E1 |
TSG Dossenheim |
TV Sinsheim |
114 |
: |
110 |
Dw |
TSG Dossenheim |
TV Sinsheim |
7 |
: |
25 |
1b |
TSG Dossenheim 2 |
TV Sinsheim |
26 |
: |
27 |
1. |
TGS Pforzheim 2 |
TSG Dossenheim |
33 |
: |
30 |
E1 bleibt auch im Spitzenspiel gegen den TV Sinsheim ungeschlagen!
Am vergangenen Sonntag hatten wir die E1 vom TV Sinsheim zu Gast in der Schauenburghalle. Bereits das Hinspiel verlief sehr spannend mit einem knappen 13:12 Sieg unserer E1 (mit Multiplikator 91:60). Unsere E1-Junggermanen zeichnet in dieser Runde eine in der Breite gut funktionierende Mannschaft aus, in der die insgesamt 16 Kids auf jeder Position eingesetzt werden können. Ausgerechnet im Spitzenspiel am Sonntag hatten wir sieben(!) Ausfälle zu verkraften und damit nicht gerade die besten Voraussetzungen. Da unsere E2 vorher spielte, griffen wir in Absprache mit Trainern und Eltern auf Laurenz und Linus aus der E2 zurück, die unser Team verstärken sollten. So konnten wir immerhin mit elf Spielern ins Rennen gehen, was sich am Ende auszahlen sollte (jeder ein Tor geworfen)!
Das Spiel – geleitet von unserem Schiri Marcel Holl (Top-Leistung! Fairplay! Danke!) begann ausgeglichen. Die Sinsheimer Zwillinge Marcel und Maxim Arndt spielten insbesondere im Eins gegen Eins ihre ganze Stärke aus und kamen immer wieder zum Torabschluss. Beim 6:8 wurde eine Auszeit genommen und unsere Kids etwas umgestellt, der Plan ging auf. Zur Halbzeit ging es mit einer 12:9-Führung in die Kabine. Klar war, dass das Spiel aber längst nicht entschieden war.
In der zweiten Hälfte konnte schnell ein weiteres Tor erzielt werden, doch dann wurde leider nicht mehr konsequent am Gegenspieler gedeckt und ungewohnt viele technische Fehler beim Abspiel, Fangen bis hin zum Torabschluss ließen die Gäste Tor um Tor das Spiel zum 14:16 drehen. Erneut wurde die grüne Karte gezogen um unsere Jungs durchschnaufen zu lassen bzw. neu zu fokussieren. Beide Teams gaben alles, in der 34. Minute wurde wieder der Ausgleich zum 18:18 geschafft. Zu diesem Zeitpunkt hatten wie auf Germanenseite sechs Torschützen und Sinsheim nur fünf, damit hatten wir in der Multiplikation die Nase vorn.
Während die Gäste von hinten raus ruhig die Bälle nach vorne brachten, verfielen unsere Kids teilweise in Hektik und kaum war mal ein Ball erobert wurde der oftmals „weg geschmissen“. Gut zwei Minuten vor Schluss konnten die Gäste den Vorsprung auf 19:22 ausbauen, was in der Multiplikation immer noch knapp für uns reichte. In der Abwehr wurde gekämpft und kam dann mal ein Ball aufs Tor, war da ja immer noch unser starker Tormann Markus zur Stelle. Wenige Sekunden vor Schluss hatte David E. noch die Möglichkeit frei vor dem gegnerischen Tor den Sack zuzumachen, doch in diesem Spiel war im Angriff leider bei ihm der Wurm drin (dafür starke Abwehrleistung). Keiner Mannschaft gelang mehr ein Tor, so waren wir der – aufgrund der Multiplikation – glückliche Sieger (114:110). Respekt an die sieben Sinsheimer Jungs und deren Trainergespann, das war ein tolles und spannendes E-Jugend-Spiel! Glückwunsch an unsere Jungs, damit bleibt die E1 ungeschlagen und das soll auch in den letzten beiden Spielen gegen die JSG Sandhausen/Walldorf und den TSV Steinsfurt so bleiben!
Es spielten für die E1-Junggermanen: David, Joni, Justus (6), Lasse (1), Laurenz (1), Linus (1), Marcel (6), Markus, Simon, Thilo (4), Tino
Leider fehlten: David H., Gabriel, Ivano, Moritz, Ole, Samuel, Tim.
Am Samstag und Sonntag, 7. und 8.3, gehen unsere Teams wie folgt auf Tore-/Punktejagd – und ACHTUNG: Es ist Derby-Time, unsere Erste spielt gegen Hendesse!
Team |
Tag |
Zeit |
Heim |
Gast |
Halle |
D2 |
Sa |
14:45 |
SG Schwarzbachtal |
TSG Dossenheim 2 |
Sporthalle |
E2 |
So |
11:15 |
TSG Dossenheim 2 |
TSG Wiesloch 2 |
Schauenburgh. |
D1 |
So |
12:45 |
TSG Dossenheim |
JSG Leutersh./Hedd. |
Schauenburgh. |
E1 |
So |
15:00 |
JSG Sandhausen/Walldorf |
TSG Dossenheim |
Hardtwaldhalle |
Cm |
So |
14:15 |
TSG Dossenheim |
JSG Hemsbach/Laud. |
Schauenburgh. |
Bm |
So |
16:00 |
TSG Dossenheim |
JSG Hemsbach/Laud. |
Schauenburgh. |
1b |
So |
17:30 |
SC Sandhausen |
TSG Dossenheim 2 |
Hardtwaldhalle |
Erste |
So |
18:00 |
TSG Dossenheim |
TSV Handschuhsheim |
Schauenburgh. |

Heimspieltag nach der Faschingspause
Team |
Zeit |
Heim |
Gast |
E2 |
13:30 |
TSG Dossenheim 2 |
SGH Waldbr./Eberbach |
E1 |
14:45 |
TSG Dossenheim |
TV Sinsheim |
Dw |
16:15 |
TSG Dossenheim |
TV Sinsheim |
1b |
18:00 |
TSG Dossenheim 2 |
TV Sinsheim |
Außerdem spielt unsere Erste am 01.03. um 16:00 Uhr bei der TSG Pforzheim 2 in der Bertha-Benz-Halle (Kiehnlestraße 25, Pforzheim).

VR-Talentiade steigt in der Schauenburghalle

Zahlreiche Informationen, Berichte und Fotos zum Thema sind auch unter: www.vr-talentiade.de zu finden!

Kantersieg der A-Jugend zum Trainerabschied

Hier sind die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Team |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
||
Erste |
HSG Dittigh./Tauberb. |
TSG Dossenheim |
27 |
: |
20 |
E2 |
SG Bammental/Neckarg. |
TSG Dossenheim 2 |
138 |
: |
126 |
D2 |
SG Bammental/Neckarg. |
TSG Dossenheim 2 |
15 |
: |
40 |
D1 |
TSG Dossenheim |
ASG Horan |
14 |
: |
26 |
Cm |
TSG Dossenheim |
SG HD-Kirchheim |
41 |
: |
13 |
Bm |
TSG Dossenheim |
TV Mosbach |
29 |
: |
23 |
Am |
TSG Dossenheim |
TSV Amic. Viernheim |
35 |
: |
23 |
Einen gelungenen Sonntag haben die Spieler der A-Jugend erlebt. Sie fegten ihre Gegner vom TSV Amicitia Viernheim mit 35:23 aus der Schauenburghalle. Ein besonderes Spiel war es allerdings vor allem für einen ihrer Trainer, Clemens Heinicke. Clemens hatte die Truppe am Anfang der Runde zusammen mit Daniel Ries übernommen, nachdem es mit dem vorherigen Trainer leider nicht mehr geklappt hat. Nun stand Clemens am vergangenen Sonntag das letzte Mal für diese Runde auf der Bank. Der Grund: Ab 1. März ist er leider zum Studieren weg. "Er hat das super gemacht, die Mannschaft auf den dritten Platz in der Landesliga geführt", sagt Harald Ehrhard aus dem Vorstandteam der Handballer. "Ihm gilt daher ein großes Dankeschön von der Mannschaft um vom Verein!"
Die letzten Spiele kommt wieder Jakob Engler (Semesterferien) mit auf die Bank. Er soll dazu beitragen, die starke Runde gelungen zu Ende zu bringen.
Spielfreies Wochenende - Fasching kann kommen!
Am nächsten Wochenende haben alle Mannschaften spielfrei. Weiter geht es am Sonntag, 01.03.2020, mit folgenden Heimspielen in der Schauenburghalle:
Team |
Zeit |
Heim |
Gast |
E2 |
13:30 |
TSG Dossenheim 2 |
SGH Waldbr./Eberbach |
E1 |
14:45 |
TSG Dossenheim |
TV Sinsheim |
Dw |
16:15 |
TSG Dossenheim |
TV Sinsheim |
1b |
18:00 |
TSG Dossenheim 2 |
TV Sinsheim |

Schauenburghalle wieder einmal eine Festung

Hier sind die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Team |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
||
Dw |
TSG Dossenheim |
SC Sandhausen |
6 |
: |
20 |
E1 |
TSG Dossenheim |
TV Eppelheim |
406 |
: |
105 |
D1 |
TSG Dossenheim |
SG Nußloch |
24 |
: |
20 |
Cm |
TSG Dossenheim |
SG Bammental/Neckarg. |
29 |
: |
27 |
Bm |
TSG Dossenheim |
SG Schwarzbachtal |
34 |
: |
25 |
Erste |
TSG Dossenheim |
TG Eggenstein |
34 |
: |
24 |
Am |
TV Mosbach |
TSG Dossenheim |
36 |
: |
33 |
E1 bleibt weiter ungeschlagen!
Unsere E1 zeigte auch gegen die Jungs vom TV Eppelheim wieder eine richtig gute Leistung. Von Anfang an wurde konsequent in der gegnerischen Hälfte gestört. Der Lohn: Nach zehn Minuten stand es bereits 7:2. Die Gäste nahmen eine Auszeit und konnten direkt danach durch einige gelungene Aktionen zum 7:4 beziehungsweise 9:7 aufschließen. Doch dann spielten unsere Junggermanen wieder konsequent nach vorne und konnten bis zur Halbzeit einen 15:7-Vorsprung erspielen.
In der zweiten Spielhälfte wurde viel gewechselt, jeder der 13 Kids auf Dossenheimer Seite konnte mindestens einen Treffer erzielen und so war am Ende ein ungefährdeter Sieg mit 29:15 geschafft (mit Multiplikator 406:105). Jetzt haben die Jungs erstmal Pause, bevor es am 01.03. beim Spitzenspiel gegen den TV Sinsheim weiter geht.
D1 gewinnt holprig gegen die SG Nußloch mit 24:20
Nach der deutlichen Niederlage eine Woche zuvor in Rot war doch einige Verunsicherung in der Mannschaft zu spüren. Dazu fehlten Habbo und Thomas als Trainer und Johannes auf Halblinks. Den besseren Start erwischten dann auch gleich die Gäste aus Nußloch. Nach einem 0:2 bzw. 2:4-Rückstand kamen unsere D1-Junggermanen langsam zurück in die Spur und konnten das Spiel auf 8:5 drehen. Doch erneut kamen die Gäste auf 11:10 heran, insbesondere in der Abwehr stimmte es oft nicht.
Den besseren Start in die zweite Hälfte erwischten dann unsere Jungs und konnten sich erstmals einen Fünf-Tore-Vorsprung auf 15:10 bis zum 21:16 erspielen. Doch dann lief ein paar Minuten vorne nichts mehr richtig zusammen, die Kids aus Nußloch kamen nochmals auf 21:19 heran und das Spiel war fast wieder offen. Loris leitete dann aber mit zwei richtig starken Aktionen den Sieg für unsere Junggermanen ein, Johannes mit einem Kracher machte den Abschluss zum 24:20. Ein etwas holpriger Sieg, aber letztlich zwei wichtige Punkte!
Am nächsten Sonntag spielen wir um 11:15 Uhr in der Schauenburghalle gegen den direkten Konkurrenten um Platz drei – die ASG Horan. Das Hinspiel wurde deutlich verloren, hier haben unsere Kids noch eine Rechnung offen!
Ausblick auf die kommenden Spiele
Am nächsten Samstag und Sonntag, 15. und 16. Februar, sind unsere Mannschaften wie folgt auf Torejagd:
Team |
Tag |
Zeit |
Heim |
Gast |
Halle |
Erste |
Sa |
19:30 |
HSG Dittigh./Tauberb. |
TSG Dossenheim |
Grünewaldhalle |
E2 |
So |
10:30 |
SG Bammental/Ngd. |
TSG Dossenheim 2 |
Münzenbachhalle |
D2 |
So |
11:45 |
SG Bammental/Ngd. |
TSG Dossenheim 2 |
Münzenbachhalle |
D1 |
So |
11:15 |
TSG Dossenheim |
ASG Horan |
Schauenburghalle |
Cm |
So |
12:45 |
TSG Dossenheim |
SG HD-Kirchheim |
Schauenburghalle |
Bm |
So |
14:15 |
TSG Dossenheim |
TV Mosbach |
Schauenburghalle |
Am |
So |
16:00 |
TSG Dossenheim |
TSV Amic. Viernheim |

„Lange Gesichter“ bei den Jung-Germanen – weil sie nicht genug bekommen konnten

Den zahlreichen Zuschauern wurden sehr spannende Spiele präsentiert und so mancher Zweikampf um den begehrten Ball konnten die Jung-Germanen für sich entscheiden. In den Spielpausen konnten sich die Kids an den aufgebauten Spielstationen austoben. Wir können uns sehr glücklich schätzen, dass die Jung-Germanen erst dann „lange Gesichter“ zogen, als die Spiele alle gespielt waren und sie leider nicht mehr zurück auf das Spielfeld konnten. Wäre es nach unseren Minihandballern/innen gegangen, so hätten sie noch unzählige weitere Spiele absolviert – und das mit strahlenden Augen und einer großen Portion Spaß am Spiel.
Wir freuen uns sehr auf das nächste Minispielfest am 22.03. in Sandhausen.

Ein Wochenende zum Vergessen
Hier sind die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Team
|
Heim
|
Gast
|
Ergebnis
|
||
E1
|
SG Nußloch
|
TSG Dossenheim
|
33
|
:
|
360
|
D1
|
JSG Rot-Malsch
|
TSG Dossenheim
|
34
|
:
|
20
|
1b
|
SG Nußloch 2
|
TSG Dossenheim 2
|
37
|
:
|
15
|
Erste
|
HSV Hockenheim
|
TSG Dossenheim
|
35
|
:
|
21
|
D2
|
TSG Ziegelhausen
|
TSG Dossenheim 2
|
4
|
:
|
48
|
E2
|
TSG Dossenheim 2
|
TV Viktoria Dielheim
|
70
|
:
|
126
|
Bm
|
ASG Sinsheim/Steinsfurt
|
TSG Dossenheim
|
33
|
:
|
23
|
Am
|
TSG Dossenheim
|
SG Horan
|
23
|
:
|
26
|
Team
|
Zeit
|
Heim
|
Gast
|
Dw
|
09:00
|
TSG Dossenheim
|
SC Sandhausen
|
E1
|
10:45
|
TSG Dossenheim
|
TV Eppelheim
|
D1
|
13:20
|
TSG Dossenheim
|
SG Nußloch
|
Cm
|
14:40
|
TSG Dossenheim
|
SG Bammental/Neckarg.
|
Bm
|
16:15
|
TSG Dossenheim
|
SG Schwarzbachtal
|
Erste
|
18:00
|
TSG Dossenheim
|
TG Eggenstein
|
Team
|
Zeit
|
Heim
|
Gast
|
Hallenname
|
Am
|
12:30
|
TV Mosbach
|
TSG Dossenheim
|
Jahnhalle Mosbach
|

"Erste" schlägt Tabellenführer mit zehn Toren!

Hier sind die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Team |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
||
E1 |
TSG Dossenheim |
JSG Rot-Malsch |
336 |
: |
234 |
Dw |
TSG Dossenheim |
JSG Rot-Malsch 2 |
13 |
: |
16 |
D1 |
TSG Dossenheim |
HSG TSG Weinheim/TV Oberfl. |
35 |
: |
19 |
Cm |
TSG Dossenheim |
HSG TSG Weinheim/TV Oberfl. |
20 |
: |
22 |
Bm |
TSG Dossenheim |
ASG TSG Plankstadt/TV Eppelheim |
26 |
: |
20 |
Am |
TSG Dossenheim |
HSG TSG Weinheim/TV Oberfl. |
29 |
: |
25 |
Erste |
TSG Dossenheim |
TV Eppelheim |
36 |
: |
26 |
1b |
TSG Dossenheim 2 |
TSV Rot 2 |
27 |
: |
29 |
Knappe 27:29-Niederlage der 1b gegen TSV Rot 2
Am Sonntagabend trafen die „alten“ Germanen zur gewohnten „Prime Time“ auf die Zweitvertretung des TSV Rot. Schon im Hinspiel, unserem ersten Spiel in der neuen Liga, hatte man den Gästen aus Rot lange Zeit die Stirn bieten können, war gar ein wenig überrascht über die eigene Stärke. Mit dem Wissen ob dieser Stärke wollte man im Heimspiel endlich mal wieder punkten und sich so etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Doch schon vor dem Anpfiff musste Coach Schüssler zwei Hiobsbotschaften verkraften: Sowohl Rückraumshooter Oli als auch Antreiber und Siebenmeterkönig Thorsten mussten kurzfristig absagen. Grade Letzteres sollte sich als besonders ärgerlich herausstellen.
Zu Beginn hielten die „alten“ Germanen in einem temporeichen und teilweise hart geführten Spiel gut mit: Nach knappen zwanzig Minuten stand es 10:11 für die Gäste aus Rot. Als dann aber noch Ersatzrückraumantreiber Zeitzi verletzt vom Spielfeld musste, kam es zum Bruch im Spiel der Germanen. Die Gäste konnten sich bis zur Halbzeit auf 12:19 absetzten und die „alten“ Germanen rechneten sich für die zweite Hälfte kaum noch Chancen aus.
Doch Coach Schüssler hatte noch einen Trumpf in der Hand: Die in dieser Spielzeit oft und erfolgreich praktizierte offensive Abwehrformation. Und auch die junge Roter Mannschaft zeigte sich stark verunsichert, verlor immer wieder Bälle wodurch wir durch schnelle Angriffe den Abstand Tor um Tor verkürzen konnten. Kurz vor Schluss hatten wir uns, trotz zahlreicher vergebener Chancen vor allem vom Siebenmeterpunkt (Vier Tore bei neun Versuchen) bis auf zwei Tore herangekämpft (25:27, 56. Minute), doch am Schluss reichte es wieder nicht für etwas Zählbares auf dem Punktekonto der Germanen (27:29, Endstand).
Gute Besserung an dieser Stelle an unseren Zeitzi sowie an Manuel Thome aus Rot. Kommt schnell wieder auf die Platte zurück!
Am nächsten Wochenende wartet mit der Zweitvertretung des SG Nusßoch ein echter Brocken auf die Germanen. Die Luft im Keller wird langsam dünner, doch auch die Nußlocher mussten an diesem Wochenende erfahren, dass sie nicht unschlagbar sind. Anpfiff ist am Samstag den 01.02. um 19:00 in Nußloch. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Für die Germanen kämpften: Daniel, Hergen (beide TW), Thommy (2), Jonas H., Jonas B. (7/1), Nils, Jan (1), Datzin (5/1), Flo (1), Zeitzi, Clemens (4/1), Benny (4), Marius (1), Swen (2).
Wiebliche D-Jugend mit bestem Saisonspiel
Trainingsfließ zahlt sich aus - für die weibliche D-Jugend gleich doppelt. Kurz vor dem Jahreswechsel ging es für die Mädels dank Ihrer hervorragenden Trainingsbeteiligung in die SAP Arena zu einem Heimspiel der Rhein-Neckar-Löwen, gesponsort von Bernhard Krebs von der BGV Badische Versicherungen. Mit Eindrücken aus der Handball-Bundesliga und auch der EM der Herren trat am vergangenen Sonntag die weibliche D-Jugend der Germanen gegen Rot-Malsch an. In Heimischer Halle war bereits während den ersten Minuten zu erkennen, dass die beiden Mannschaften ebenbürtig sind. Die Gegner lagen leider in der ersten Halbzeit immer mit ein, zwei Toren in Führung. Durch gute Leistung unserer Torwartin Julia konnte Rot-Malsch sich aber nicht weiter absetzen.
In der zweiten Halbzeit gestalteten unsere Mädels es weiter spannend. Es gab einige Torerfolge, die nicht anerkannt wurden. Der Schiedsrichter sah die TSG-Mädels allzu oft im Kreis stehen. Natürlich gab es auch Torerfolge, die eine Weiterentwicklung der jungen Mannschaft erkennen lassen, beispielsweise schön heraus gespielte Treffer aus dem Rückraum und der Kreilsläuferin (Lotte ,Mara]. Auch wenn es am Ende nicht für einen ersten Sieg gereicht hat, haben alle Mädels nicht nur durch ihre Abwehrleistung, sondern auch im Angriff gepunktet. Endstand jedoch 13:16 (7:9) für Rot-Malsch.
Es spielten: Matilda, Sophia, Klara, Mara (3), Lotte (7), Marie (1), Kira (1), Anika, Alina P, Annalena (1) ,Nele, Miriam, Julia, Paula.
Ausblick auf die kommenden SpieleAm nächsten Samstag und Sonntag, 1. und 2. Februar, sind unsere Mannschaften wie folgt auf Torejagd:
Mann- |
Tag |
Zeit |
Heim |
Gast |
Halle |
E1 |
Sa |
10:00 |
SG Nußloch |
TSG Dossenheim |
Olympiahalle |
D1 |
Sa |
14:40 |
JSG Rot-Malsch |
TSG Dossenheim |
Parkringschule |
1b |
Sa |
19:00 |
SG Nußloch 2 |
TSG Dossenheim 2 |
Olympiahalle |
Erste |
Sa |
19:00 |
HSV Hockenheim |
TSG Dossenheim |
Jahnhalle |
D2 |
So |
10:30 |
TSG Ziegelhausen |
TSG Dossenheim 2 |
Köpfelhalle |
E2 |
So |
10:30 |
TSG Dossenheim 2 |
TV Viktoria Dielheim |
Jahnhalle |
Bm |
So |
11:45 |
ASG Sinsheim/Steinsf. |
TSG Dossenheim |
Gymnasiumhalle |
Am |
So |
12:00 |
TSG Dossenheim |
SG Horan |
Jahnhalle |

Keine Punkte für Erste und 1b

Hier sind die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Team
|
Heim
|
Gast
|
Ergebnis
|
||
Erste
|
TV Ispringen
|
TSG Dossenheim
|
22
|
:
|
15
|
1b
|
TSG Dossenheim 2
|
TV Viktoria Dielheim
|
25
|
:
|
29
|
Kommenden Sonntag dürfen wir den TV Eppelheim in der Schauenburghalle begrüßen. Die Mannschaft von Robin Erb steht momentan auf dem ersten Tabellenplatz, musste bislang erst zwei Niederlagen einstecken und setzte sich vergangenes Wochenende gegen Mitstreiter Hockenheim durch. Spielertrainer Nicolai Elfner erwartet eine spannende Partie, in die der TV Eppelheim auf dem Papier klar als Favorit geht. Die letzten Ergebnisse der TSG waren alles andere als positiv. Für Sonntagabend steht somit vor allem Wiedergutmachung auf dem Programm. Vor eigenen Rängen wird die TSG alles geben, um die ernüchternden Ergebnisse aus den letzten beiden Spielen vergessen zu machen.
Wir freuen uns zu gewohnter Anwurfzeit auf ein volles Haus.
SO, 26.01. | 18.00 Uhr | Schauenburghalle
Ausblick auf die kommenden Spiele
Team
|
Zeit
|
Heim
|
Gast
|
E1
|
09:00
|
TSG Dossenheim
|
JSG Rot-Malsch
|
Dw
|
10:30
|
TSG Dossenheim
|
JSG Rot-Malsch 2
|
D1
|
11:50
|
TSG Dossenheim
|
HSG TSG Weinheim/TV Oberfl.
|
Cm
|
13:10
|
TSG Dossenheim
|
HSG TSG Weinheim/TV Oberfl.
|
Bm
|
14:40
|
TSG Dossenheim
|
ASG TSG Plankstadt/TV Eppelheim
|
Am
|
16:10
|
TSG Dossenheim
|
HSG TSG Weinheim/TV Oberfl.
|
Erste
|
18:00
|
TSG Dossenheim
|
TV Eppelheim
|
1b
|
20:00
|
TSG Dossenheim 2
|
TSV Rot 2
|

Minihandballer begeistern beim Minispielfest in Dossenheim

Die Helfer der Handballabteilung bauten außerdem wieder eine große Kletterstation, die Cornhole Boards, eine Torwand sowie eine Slackline auf, an denen sich die Kinder die Zeit zwischen den Spielen vertreiben konnten. Ein ganz besonderer Dank geht an die Eltern der Dossenheimer, die durch ihren Einsatz an der Theke und beim Auf- und Abbau oder durch Kuchenspenden diesen Tag erst ermöglicht haben. Außerdem waren auch wieder jede Menge Jugendspieler im Einsatz, die Mannschaften betreuten, Stationen beaufsichtigten, oder einfach dort halfen, wo Hilfe nötig war.

EIn Sieg und zwei Niederlagen in Wilhelmsfeld

Die TSG Germania Dossenheim Handballabteilung wünscht ein frohes neues Jahr!
Mann-
schaft |
Heim
|
Gast
|
Ergebnis
|
||
Dw
|
SC Wilhelmsfeld
|
TSG Dossenheim
|
36
|
:
|
5
|
D2
|
SC Wilhelmsfeld
|
TSG Dossenheim 2
|
21
|
:
|
29
|
1b
|
SC Wilhelmsfeld
|
TSG Dossenheim 2
|
31
|
:
|
27
|
Niederlage der 1b zum Jahresbeginn: 27:31 in Wilhelmsfeld
In der zweiten Halbzeit war es dann nicht die mangelnde Chancenverwertung, sondern eher die erfolgreiche Verhinderung ebendieser durch eine starke Wilhelmsfelder Abwehr, die uns das Leben schwer machte. Außerdem schafften wir es nicht, Jonathan Gärtner auf Seiten der Wilhelmsfelder in den Griff zu bekommen. Mit 19 Treffern avancierte er zum Matchwinner auf der gegnerischen Seite und war weder aus dem Spiel heraus noch vom Siebenmeterpunkt zu stoppen.
Unser nächstes Spiel bestreitet die 1b am Sonntag, den 19.01. zu Hause in der Schauenburghalle gegen den TV Dielheim. Wir freuen uns auf Eure Unterstützung!
D2 verteidigt den zweiten Tabellenplatz in Wilhelmsfeld!
E1 erreicht beim Dreikönigsturnier den dritten Platz
Ausblick auf die kommenden Spiele
Team
|
Zeit
|
Heim
|
Gast
|
Halle
|
Erste
|
17:00
|
TV Ispringen
|
TSG Dossenheim
|
Schulsporthalle
|
1b
|
17:00
|
TSG Dossenheim 2
|
TV Viktoria Dielheim
|
Schauenburghalle
|
Außerdem findet am Sonntag, den 19.01.2020 ab 10 Uhr unser MINI-SPIELFEST in der Schauenburghalle statt. Hier können unsere jüngsten Handballerinnen und Handballer das Erlernte zeigen und sich an den Spielstationen austoben. Bei den Minis sind Jungs und Mädels im Jahrgang 2011 oder jünger, bei den Superminis spielen die vier bis sechsjährigen Kids. Bei Interesse gerne vorbei kommen, für leckeres Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt.

TSG-Handballer wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!


D1 und 1b sorgen für Auswärtssiege

Hier die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Team
|
Heim
|
Gast
|
Ergebnis
|
||
Dw
|
KuSG Leimen
|
TSG Dossenheim
|
21
|
:
|
7
|
Am
|
JSG Ilvesheim/Ladenburg
|
TSG Dossenheim
|
35
|
:
|
32
|
D1
|
TSV Birkenau
|
TSG Dossenheim
|
22
|
:
|
38
|
Bm
|
TSV Amicitia Viernheim
|
TSG Dossenheim
|
22
|
:
|
18
|
1b
|
KuSG Leimen
|
TSG Dossenheim 2
|
26
|
:
|
28
|
Erste
|
TSV Rot
|
TSG Dossenheim
|
28
|
:
|
12
|
E2
|
KuSG Leimen
|
TSG Dossenheim 2
|
108
|
:
|
70
|
D2
|
TSV HD-Wieblingen
|
TSG Dossenheim 2
|
31
|
:
|
22
|
Cm
|
HSG Mannheim
|
TSG Dossenheim
|
34
|
:
|
28
|
Bm
|
SG Nußloch
|
TSG Dossenheim
|
34
|
:
|
32
|
D1 gewinnt souverän in Birkenau
In der zweiten Hälfte ließ man der Heimmannschaft aus Birkenau dann keine Chance mehr. Zwar gab es auch hier immer wieder mal Lücken in unserer Abwehr, doch nach vorne hin lief es rund. In den letzten zehn Minuten dominierten unsere Junggermanen dann das Spiel und so geht es mit einem 38:22-Sieg auf dem dritten Tabellenplatz in die Weihnachtsferien.
D2 verliert nach starker ersten Spielhälfte in Wieblingen
Nun sollte auch ein Sieg her, doch die Jungs aus Wieblingen stellten schnell klar, warum sie ungeschlagen an der Tabellenspitze stehen und nutzten ihre körperliche Überlegenheit im Angriff und der Abwehr gnadenlos aus. Unsere Junggermanen rannten gegen ein Bollwerk, hier gab es fast kein Durchkommen. So konnten in der zweiten Hälfte auch nur noch fünf Tore erzielt werden, Wieblingen drehte das Spiel gewann aufgrund der zweiten Halbzeit verdient mit 22:31. Gratulation nach Wieblingen, damit dürfte der Staffelsieg vorzeitig perfekt sein.
Überraschender 28:26-Sieg der „Alten Germanen“ gegen die KuSG Leimen
Ausblick auf die kommenden Spiele
Team
|
Tag
|
Zeit
|
Heim
|
Gast
|
Halle
|
Am
|
Sa
|
13
|
TSG Dossenheim
|
TV Schriesheim
|
Jahnhalle
|
1b
|
Sa
|
15
|
TSG Dossenheim 2
|
TSG Wiesloch 2
|
Jahnhalle
|
Bm
|
So
|
11
|
ASG Sinsheim/Steinsfurt
|
TSG Dossenheim
|
Gymnasiumhalle
|
Im neuen Jahr geht es wie folgt weiter:
Team
|
Zeit
|
Heim
|
Gast
|
Hallenname
|
Dw
|
13:50
|
SC Wilhelmsfeld
|
TSG Dossenheim
|
Odenwaldhalle
|
D2
|
15:00
|
SC Wilhelmsfeld
|
TSG Dossenheim 2
|
Odenwaldhalle
|
1b
|
19:30
|
SC Wilhelmsfeld
|
TSG Dossenheim 2
|
Odenwaldhalle
|
Am 12.01.2020 findet für unsere Minis und Superminis das nächste Spielfest in Kirchheim statt.

D2 besiegt Neckarsteinach, A-Jugend unterliegt in Eppelheim

Hier die beiden Ergebnisse vom vergangenen Wochenende:
Mann-
schaft |
Heim
|
Gast
|
Ergebnis
|
||
Am
|
TV Eppelheim
|
TSG Dossenheim
|
32
|
:
|
29
|
D2
|
TSG Dossenheim 2
|
TB Neckarsteinach
|
30
|
:
|
18
|
Letztes Spiel 2019 für die erste Mannschaft
Die Hinrunde endet, wie sie begonnen hat, mit einem Kracher. Zu Beginn war es der TV Eppelheim, kommenden Samstag ist es der TSV Rot. Aktuell befindet sich der Gastgeber auf dem vierten Tabellenplatz. Vor allem die Ergebnisse ihrer letzten beiden Partien waren doch überraschend. Zuhause verloren sie das Topspiel gegen Eppelheim und vergangene Woche gelangen ihnen bei der Niederlage gegen den HSV Hockenheim nur magere 18 Tore. Auf den ersten Blick vermeintlich gute Vorraussetzungen für die Germanen, aus der Roter Sporthalle seit ewiger Zeit mal wieder Punkte zu entführen. Trotz allem darf man den TSV nicht unterschätzen, man weiß um die Atmosphäre in seiner Heimspielstätte.
SA, 14.12 | 20:00 Uhr | Sporthalle der Parkringschule
Team
|
Tag
|
Zeit
|
Heim
|
Gast
|
Hallenname
|
Dw
|
Sa
|
13:15
|
KuSG Leimen
|
TSG
|
Sportparkhalle
|
Am
|
Sa
|
14:00
|
JSG Ilvesheim/Ladenburg
|
TSG
|
Neckarhalle
|
D1
|
Sa
|
14:15
|
TSV Birkenau
|
TSG
|
Hermann-Sattler-Halle
|
Bm
|
Sa
|
16:30
|
TSV Amicitia Viernheim
|
TSG
|
Rudolf Harbig Halle
|
1b
|
Sa
|
17:00
|
KuSG Leimen
|
TSG 2
|
Sportparkhalle
|
Erste
|
Sa
|
20:00
|
TSV Rot
|
TSG
|
Sporthalle der Parkringschule
|
E2
|
So
|
09:00
|
KuSG Leimen
|
TSG 2
|
Sportparkhalle
|
D2
|
So
|
13:15
|
TSV HD-Wieblingen
|
TSG 2
|
Sportzentrum West
|
Cm
|
So
|
14:00
|
HSG Mannheim
|
TSG
|
Richard-Möll-Halle
|
Bm
|
So
|
16:30
|
SG Nußloch
|
TSG
|
Olympiahalle
|
Kurz vor Weihnachten finden am Samstag und Sonntag, 21. und 22.12.2019, dann nochmals drei Spiele statt:
Team
|
Tag
|
Zeit
|
Heim
|
Gast
|
Hallenname
|
Am
|
Sa
|
13h
|
TSG Dossenheim
|
TV Schriesheim
|
Jahnhalle
|
1b
|
Sa
|
15h
|
TSG Dossenheim 2
|
TSG Wiesloch 2
|
Jahnhalle
|
Bm
|
So
|
11h
|
ASG Sinsheim/Steinsfurt
|
TSG Dossenheim
|
Gymnasiumhalle
|

Jugendteams und Erste in starker Form
Hier die Ergebnisse vom vergangenen Wochenende
Team |
Heim |
Gast |
Ergebnis |
||
Cm |
TSG Eintr. Plankstadt |
TSG Dossenheim |
30 |
: |
36 |
E2 |
TSG Wiesloch 2 |
TSG Dossenheim 2 |
147 |
: |
66 |
E1 |
TSG Wiesloch |
TSG Dossenheim |
72 |
: |
351 |
Dw |
TSG Wiesloch |
TSG Dossenheim |
21 |
: |
9 |
Bm |
HG Oftersh./Schwetz.2 |
TSG Dossenheim |
23 |
: |
26 |
1b |
TSG Wiesloch 2 |
TSG Dossenheim 2 |
33 |
: |
23 |
Erste |
HSG Ettlingen |
TSG Dossenheim |
22 |
: |
26 |
E1 geht ungeschlagen in die Winterpause:
Auch im Rückspiel bei der E1 der TSG-Wiesloch gaben sich unsere Junggermanen keine Blöße. Schnell konnte mit 8:1 in Führung gegangen werden. Dann kamen zwar die Wieslocher Jungs nochmals bis zum 11:9 ran, danach wurde aber gewohnt konsequent vorne wie hinten gespielt und am Ende verdient mit 27:12 gewonnen (mit Multiplikation 351:72). Jetzt ist erstmal Pause, weiter geht es für die E1 erst am 26.01.2020.
C-Jugend siegt in Plankstadt mit 36:30
Am vergangenen Samstag fuhr unsere männliche C-Jugend zum vorletzten Spiel des Jahres nach Plankstadt. Nach zuletzt ansprechenden Leistungen wollte die Mannschaft daran anknüpfen und auch in diesen Spiel einen Sieg einfahren. Die Partie startete hervorragend für unsere Jungs und man konnte die Plankstädter mit gewohnt offensiver Deckungsweise am einen und schnellem effektiven Spiel am anderen Spielfeldende in den ersten Minuten komplett dominieren und eine 8:1-Führung herausarbeiten. Dann fingen sich die Hausherren etwas und unsere Jungs dachten offenbar, dass das Spiel auch mit weniger Engagement die nächsten 40 Minuten so einseitig verlaufen würde. Weit gefehlt, denn Plankstadt warf in den 15 Minuten vor der Halbzeit 15 Tore, teils durch gute Würfe, aber auch dank einiger Unkonsequentkeiten im Dossenheimer Spiel. Gerade im Angriff kam das Spiel oft zum Stillstand und die Plankstädter konnten mit schnellen Gegenstößen erfolgreich sein. Zur Halbzeit war das Spiel beim Stand von 17:18 wieder komplett offen.
In der Kabine wurde die Mannschaft nochmal eingeschworen, endlich wieder den sehenswerten und beweglichen Handball der ersten Spielphase und der vergangenen Wochen zu zeigen. Die Leistung wurde in jedem Fall engagierter und teilweise war es verblüffend zu sehen, mit welch einfachen Kombinationen man erfolgreich sein kann, doch man muss sie eben auch auf die Platte bringen. Bis zur 40. Minute hatten unsere Jungs sich wieder auf 30:25 abgesetzt und verwalteten den Vorsprung bis zum Spielende. Durch eine gute kämpferische Leistung im zweiten Spielabschnitt wurde das Spiel letztendlich verdient gewonnen, doch vom Leistungsmaximum war die Mannschaft doch etwas entfernt und auch die taktische Disziplin muss im Training wohl nochmal angesprochen werden. Dafür hat die Mannschaft nun zwei Wochen Zeit, bevor es im letzten Spiel vor der Winterpause gegen die HSG Mannheim geht.
Ersatzgeschwächter Auftritt in Wiesloch – 23:33-Niederlage der „Alten Germanen“
Nach der enttäuschenden Heimniederlage gegen Wieblingen war für die „Alten Germanen“ auch am vergangenen Sonntag im Gastspiel bei der Reserve aus Wiesloch nichts zu holen. Mit einer verdienten 23:33-Klatsche im Gepäck fuhr man zurück nach Dossenheim.
Obgleich die Tabellensituation eigentlich dafür sprach, dass man sich in greifbarer Nähe zu den Sportkameraden aus Wiesloch befinden könnte, agierten die ersatzgeschwächten Dossenheimer (einige Kameraden hatten sich in weiser Voraussicht dieser Blamage bereits Flugtickets nach Mexiko bzw. Zugtickets nach Freiburg gebucht) von Anfang an enttäuschend kraft- und mutlos. In der Defensive ließ man die ambitioniert auftretenden Gastgeber aus allen Lagen meist unbedrängt gewähren. Offensiv geisterte das „Harz-Gespenst“ durch die Köpfe, man agierte entweder zu nah an der Abwehr oder ging zu unentschlossen gegen die solide agierende Defensive der Wieslocher zu Werke. Zahlreiche Fehlwürfe von den Außenpositionen sowie geblockte Würfe waren die Folge. Zur Halbzeit gab es einen Pausenstand von 6:17 zu beklagen.
In der zweiten Halbzeit griff man in der Defensive etwas beherzter zu und trat in der Offensive gedankenschneller auf. Einfache Tore im erweiterten Gegenstoß und ein ansehnliches Rückraumtor aus den muskelbepackten Armen unserer Nummer 3 (#Rakete) waren die Folge. Zwar verhinderte man in der zweiten Hälfte dadurch eine Blamage. Zufrieden mit diesem Ergebnis ist man auf Seiten der „Alten Germanen“ indes keineswegs.
Es spielten: Köhler (TW), Kamer (2), F. Schmid (3), J. Schmid (5/3), Kirchner, Schlicksupp, Blum, S. Wieder, Wesenberg, C. Heinicke (4), O. Wieder (6), Bentner (3), Ohler
Germanen klettern auf zweiten Tabellenplatz
Am Sonntag traten die Germanen bei der HSG Ettlingen zum vorletzten Spiel des Jahres an. Schon vor dem Spiel war klar, dass wenn Dossenheim sich durchsetzen würde, die Erste am Ende des Tages auf Tabellenplatz zwei stehen würden. Aufgrund dessen wollte das Team hochmotiviert in das Spiel starten und die zwei Punkte sichern.
Zu Beginn des Spiels war die Abwehr der Germanen jedoch nicht voll im Spiel und so musste man in den ersten zehn Minuten sieben Gegentore einstecken. Auch die Offensive hatte ihre Probleme und konnte in derselben Zeit nur drei Tore auf ihr Konto schreiben. Nach der Auszeit fingen sich die Dossenheimer und gingen in der 21. Minute zum 11:10 in Führung. Diese Führung konnte bis zur Halbzeit (15:12) auf drei Tore ausgebaut werden.
Nach der Pause funktionierte vor allem die germanische Defensive, welche in 15 Minuten Spielzeit nur ein Tor einstecken musste. Auch der Angriff wurde treffsicherer, so konnten die Germanen in der 47. Minute den Vorsprung auch auf 22:13 ausbauen. In der Endphase konnte die HSG wieder auf vier Tore aufschließen, aber die Führung der Germanen nicht angreifen. Das Spiel endete 22:26.
Vorschau auf`s Handball-Wochenende: Diesmal finden nur zwei Jugendspiele statt:
Team |
Datum |
Zeit |
Heim |
Gast |
Hallen |
Am |
07.12.2019 |
14:00 |
TV Eppelheim |
TSG Dossenheim |
Capri-Sonne -Arena |
D2 |
08.12.2019 |
16:00 |
TSG Dossenheim 2 |
TB Neckarsteinach |
Schauenburgh. |