
Bezirksmeisterschaften der Kegler in Weinheim/Lampertheim
Senioren A
Hier starteten insgesamt 6 Starter für die SG Neckarperle Dossenheim.
Mit Matthias Keiler, welcher den zweiten Platz belegte, und Ralph Gerngroß (Platz 6) sowie Bernd Bökelmann (Platz 10) vertreten drei Spieler die SG Neckarperle Dossenheim bei den Badischen Meisterschaften. Stephan Transier, welcher aussichtsreich mit 467 Holz auf dem vierten Platz lag, konnte leider im Endlauf nicht antreten. Ralf Schmitt verletzte sich im Vorlauf und verpasste dadurch den Endlauf und Klaus Weber blieb unter seinen Möglichkeiten.
Senioren B
Hier konnten sich mit dem Drittplatzierten Bernd Schnabel 905 Holz, auch Thomas Klauck 886 Holz und Gerd Bellemann 864 Holz für die Badischen Meisterschaften qualifizieren. Für Peter Reiser, Jürgen Fendrich, Uwe Romahn, Milorad Hofmann und Frank Dächert war "Dabei sein" alles.
Senioren C
Auch hier konnten sich Alija Begovic und Manfred Romahn für den Endlauf qualifizieren. Dort reichte es aber nicht zum Weiterkommen. Manfred Romahn belegte den 10. Platz, während Alija-Begovic den 13. Platz belegte. Dieter Thoni musste nach langer Pause verletzt aufgeben.
Startzeiten:
Badischen Meisterschaften am 21./22.05.2022 in Lampertheim
Marcel Köbel 12:00 Uhr
Tobias Ewald 12:00 Uhr
Badischen Meisterschaften am 04./05.06.2022 in Lampertheim
Bernd Bökelmann 08:30 Uhr
Gerd Bellemann 09:20 Uhr
Thomas Klauck 12:10 Uhr
Ralph Gerngroß 14:00 Uhr
Bernd Schnabel 17:30 Uhr
Matthias Keiler 18:30 Uhr

Senioren A wurden badischer Meister
Doch der Reihe nach. Im Startpaar zeigten Stephan Transier 473 Holz und Ralf Schmitt 465 Holz gleich eine gute Leistung und konnten 25 Holz aufholen. Das Mittelpaar mit Matthias Keiler 445 Holz und Bernd Bökelmann 459 Holz konnte weitere 32 Holz gutmachen. So lag das Schlusspaar noch mit 28 Holz zurück. Doch Ralph Gerngroß 423 Holz und ein entfesselter Jürgen Fendrich 478 Holz holten diesen auf und machten ihrerseits noch 33 Holz gut zum Gesamtergebnis von 5429 Holz. Weinheim erzielte 5396 Holz vor den drittplatzierten ASV Eppelheim mit 5388 Holz. Diese drei Mannschaften vertreten den BKBV bei den deutschen Meisterschaften in Bad Langensalza.
Senioren B belegte mit einer schwachen Leistung am Finaltag nur den 4.Platz.
Leider konnten die Senioren B den Senioren A nicht folgen und belegten mit einer schwachen Leistung nur den 4. Platz. Zur Mannschaft gehörten Thomas Klauck, Manfred Romahn, Gerd Bellemann, Bernd Schnabel und Uwe Romahn.
Badische Meisterschaften der Jugend in Eppelheim.
Hier gingen mit dem Sohn unseres Spielers Stephan Transier und dem Sohn unserer Spielerin Bianca Fabian zwei Starter ins Rennen. Maurice Transier belegte am Ende den 8.Platz und Max Fabian belegte den 13. Platz. Beiden Spielern weiterhin GUT HOLZ!
Zur Meistermannschaft gehören: siehe Bild
Hinten: Bernd Bökelmann, Ralph Gerngroß, Karl-Ludwig Roth, Stephan Transier, Ralf Schmitt
Vorne: Jürgen Fendrich, Matthias Keiler, Markus Bähr.

Corona wirbelt den Spielplan der SG Neckarperle Dossenheim durcheinander
Am Dienstag um 18:00 Uhr wurde das Spiel, welches auf Wunsch von Weinheim verlegt wurde, in Weinheim gestartet. Das Starttrio mit Manfred Romahn 873 Holz, Thomas Klauck 873 Holz und dem Tagesbesten Karl-Ludwig Roth 906 Holz konnte einen knappen Vorsprung von 33 Holz herausspielen. Doch leider lief es beim Schlusstrio nicht wie gewohnt. So musste man Jürgen Fendrich auswechseln doch auch Sven Schüßler kam nicht zurecht, zusammen erreichten sie schwache 782 Holz. Besser machte es Gerd Bellemann, welcher mit 894 Holz überzeugte. Auch Bernd Bökelmann erreichte mit 828 Holz nicht annähernd seine Möglichkeiten, sodass das Spiel mit 31 Holz verloren wurde
Alemannia Eppelheim 1 – SG Neckarperle Dossenheim 3 2485:2405
Auch ihr letztes Rundenspiel konnte die dritte Mannschaft nicht gewinnen.
Trotzdem kam man mit dem Verlauf der Runde zufrieden sein. Da man als einzige dritte Mannschaft gegen meist erste und zweite Mannschaften spielen musste, sehen sieben Siege gegen neun Niederlagen gar nicht so schlecht aus und so belegt die Mannschaft am Rundenende einen fünften Platz. Beim Spiel in Eppelheim konnten Thomas Meyer 407 Holz, Kurt Sandrisser 401 Holz, Milorad Hofmann 420 Holz und Alija Begovic 48 Holz überzeugen. Auch Klaus Weber als Einwechselspieler konnte mit 207 Holz überzeugen.
SG Neckarperle Dossenheim 2 - KCG Lampertheim 1 5170:4946
Zum letzten Spieltag der Saison wollte die zweite Mannschaft noch den dritten Tabellenplatz sichern. Dies gelang zwar mit einem deutlichen Sieg, aber gut ist was anderes. Im Starttrio überzeugte einmal mehr Karl-Ludwig Roth mit 922 Holz, Bernd Bökelmann erzielt 844 und Manfred Romahn schwache 826 Holz. Trotzdem führte man mit 45 Holz und so sollte es das Schlusstrio richten. Hier zeigten Sven Schüßler 877 Holz, Gerd Bellemann 846 Holz und Thomas Klauck 855 Holz eine konstante Leistung, sodass man am Ende hinter dem souveränen Tabellenführer aus Eberbach/Mosbach und der Rollenden Kugel Lampertheim den dritten Platz belegte.
NBKV 17. Spieltag
Mit einem 4:4 gegen den Favoriten vom Waldhof gelang der SG Neckarperle Dossenheim ein Achtungserfolg.
SG Neckarperle Dossenheim 1 – SG Vollkugel/13er Waldhof 4:4 (3202:3174)
Gegen die Favoriten vom Waldhof wäre bei kompletter Besetzung heute ein Sieg drin gewesen. So mussten sich die Mannen um die Sportwarte Sven Schüßler und Tobias Ewald mit einem Unentschieden zufriedengeben. Doch es war ein hochspannendes Spiel und wurde erst mit den letzten Kugeln entschieden. Peter Reiser verlor sein Duell knapp gegen Markus Renner mit 488 zu 506 Holz, während Stephan Transier gegen Jens Schneider mit 533 zu 497 Holz gewann. Das dritte Duell verlor Matthias Keiler knapp gegen Lukas Mende mit 549 zu 567 Holz. So stand es nach Punkten 3:2 und das Spiel blieb weiter spannend. Zwar verlor Daniel Emmerich 544 knapp gegen Erik Hildenbrand und Sven Schüßler 541 Holz musste trotz besseren Gesamtergebnis gegen Christian Lickfeld 527 Holz mit 1:3 seinen Mannschaftpunkt abgeben, doch Tobias Ewald 547 Holz behielt die Nerven und gewann gegen Dirk Hildenbrand 529 Holz mit 3:1 den Mannschaftspunkt, womit das Unentschieden feststand.
NBKV 18. Spieltag
GH 78 Sandhausen 1 – SG Neckarperle Dossenheim 1 7:1 (3540:3131)
Gegen den Tabellenführer aus Sandhausen hatte die SG Neckarperle Dossenheim nicht den Hauch einer Chance. Und so konnte nur der Tagesbeste der SG Neckarperle Dossenheim einen Mannschaftspunkt holen. In seinem Duell gegen Mirko Sveiger verlor er zwar den ersten Durchgang, gestaltete den zweiten Durchgang unentschieden und gewann die letzten zwei Durchgänge, sodass er mit 1,5 zu 2,5 Punkten und trotz des schwächeren Endergebnis 550:537 Holz gewann. Hier finden noch die wegen Corona verschobenen Spiele statt, welche dann auf der neuen Heimstätte der SG Neckarperle Dossenheim in Weinheim ausgetragen werden.

Dritte Mannschaft gewinnt in Heidelberg
Im Schlusstrio zeigten Bernd Schnabel, Gerd Bellemann und Manfred Romahn, dass man gewillt war dieses Spiel zu gewinnen, doch als sich Bernd Schnabel nach 75 Wurf so verletzte, dass er nicht weiterspielen konnte, war das Spiel entschieden. Auch wenn Gerd Bellemann 869 Holz und Manfred Romahn Tagesbester mit 883 Holz noch eine ansprechende Leistung zeigten. Schade, aber leider nicht zu ändern. Wir wünschen Bernd Schnabel, dass er schnell wieder fit wird.
SKC Adler Neckargemünd 2 – SG Neckarperle Dossenheim 3 2506:2510
Knapp aber am Ende verdient gewann die dritte Mannschaft in Heidelberg. Zwar musste das Starttrio mit Uwe Romahn, Thomas Meyer 406 Holz und Günter Segewitz 420 Holz einen Rückstand von 9 Holz hinnehmen doch das Schlusstrio sollte dieses drehen. Hier spielte zwar bei den Adlern der Tagesbeste Erich Schmiederer 474/168 Holz doch Alija Begovic 444 Holz und Kurt Sandrisser 416 Holz hielten dagegen. Vervollständigt wurde dieser Sieg vom Tagesbesten der SG Neckarperle Dossenheim, Milorad Hofmann, welcher 455 Holz erzielte.
NBKV 16.Spieltag
Mit Saisonbestleistung konnte man Eppelheim zumindest ein bisschen ärgern.
Vollkugel Eppelheim 1 – SG Neckarperle Dossenheim 1 6:2 3454:3320
Gegen den Favoriten Vollkugel Eppelheim konnten die Spieler der SG Neckarperle Dossenheim lange mithalten und führten zwischenzeitlich sogar. Tobias Ewald gewann sein Duell gegen Marcel Gorth mit der Tagesbestleistung von 624 Holz während Ralf Schmitt gegen Tobias Lacher mit 526:552 (2:2) leider den Mannschaftspunkt abgeben musste. Im Mittelpaar konnte sich Marcel Köbel 586 Holz gegen Hendrik Erni 575 Holz durchsetzen, doch Sven Schüßler verlor sein Duell gegen Thomas Olson knapp mit 589:574 (2:2). Der Tagesbeste der Vollkugel Rene Zesewitz 607 gewann sein Duell gegen Jürgen Fendrich deutlich. Und auch Jürgen Cartharius gewann gegen Markus Bähr mit 581:543 Holz, sodass es am Ende doch noch ein deutlicher Sieg für Eppelheim wurde.