
Die Sportarena ist da!
Bei Interesse meldet euch mit Angabe des Wunschbezirks bei Vera Falkenstein unter presse@tsg-germania.de.
Vielen Dank an alle HelferInnen im Voraus.

Ho Ho Ho...
Einlass ist ab 15 Uhr, Beginn ab 16 Uhr. Alle Kinder haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 3€ und auch der Nikolaus wird vorbeischauen :-)
Damit die Feier ein voller Erfolg wird, benötigen wir aktuell noch einige fleißige HelferInnen für den Kuchenverkauf und den Ausschank. Bei Interesse schreibt gerne eine E-Mail an a.eike@tsg-germania.de und werdet Teil des Helferteams!
Wir freuen uns jetzt schon auf eine tolle Nikolausfeier mit Euch allen!

Geschäftsstelle in den Herbstferien geschlossen
Ab dem 06. November sind wir wieder wie gewohnt für Euch erreichbar! Bei dringenden Anliegen sendet an info@tsg-germania.de eine E-Mail.
Wir wünschen Euch allen schöne Herbstferien!
Euer Team der TSG Germania

Neues BSB-Bildungsprogramm 2024
Ob Übungsleiter, Trainer, Vereinsfunktionäre, Jugendleiter oder vielseitig Engagierte – es werden viele interessante Angebote zur Aus-, Fort und Weiterbildung für alle, die das aktive Vereinsleben lieben und gestalten, geboten. Ganz gleich, ob ihr euch im Bereich der Trainingswissenschaft auf den aktuellen Stand bringen wollt, neuen Input für das Sportangebot braucht, die Prozesse imVerein verstehen und optimieren möchtet, euch die Jugendarbeit am Herzen liegt, oder ihr euch für Themen wie Integration durch Sport oder Kinderschutz im Verein interessiert – mit dem Bildungsprogramm vom BSB seid ihr immer bestens beraten und bleibt fachlich am Puls der Zeit.
Neben umfangreichen Ausbildungen zum Vereinsmanager C und -B, Jugendleiter, Übungsleiter C (Profil Kinder oder Profil Erwachsene / Ältere) oder Übungsleiter B Profil Sport in der Prävention werden in allen Bereichen attraktive Tages- oder Zweitagesfortbildungen und dreistündige digitale Kurzschulungen angeboten und das online-Angebot wurde erneut erweitert.
Neue Zertifikate
Seit letztem Jahr kann man sich auch durch neue Weiterbildungsreihen in bestimmten Bereichen fachlich vertiefen und entsprechend zertifizieren lassen. Die neuen Zertifikate im Bereich Führung & Management sowie aus der Sportpraxis sind ein Nachweis der Qualifizierung in genau den Themenbereichen, die für euch interessant sind.
Bereiche und Termine im Überblick
- Termine Führung & Management
- Sportpraxis Ausbildung
- Sportpraxis Fortbildung
- Termine der Badischen Sportjugend
- Angebote aus dem Themenbereich Vielfalt und Teilhabe
Freistellungsanspruch für Ehrenamtliche im Sport
Wenn ihr euch ehrenamtlich für die Arbeit im Sportverein qualifiziert oder in der Jugendarbeit tätig seid, bieten sich mit dem Bildungszeitgesetz und dem Gesetz zur Stärkung des Ehrenamtes in der Jugendarbeit zwei Möglichkeiten der Freistellung. Prüft daher, ob eine Freistellung vom Arbeitgeber durch eines der beiden Gesetze möglich ist.
Der BSB Nord freut sich, Euch in seinen Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!